Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (56/102) > >>

ari.tao:
Besteht Aussicht, daß der Vampir irgendwann mal 68030 kann?

Mathias:

--- Zitat von: MJaap am So 22.01.2017, 23:03:03 ---Ich bin fast versucht, die Vampire auf das Cover der nächsten STC zu setzen,
--- Ende Zitat ---
Mach´s nicht Sonst ließt Du kurze Zeit später in diversen Foren, daß Du jetzt offiziell mit dem Apollo-Team zusammenarbeitest, und auch aktiv für die Vampire entwickelst, oder sogar zu irgend einem ominösen "Anderen Team" gehörst, daß das Allerbesteeverüberhauptvorstellbareundvielbesseralsallesexistente bringen wird.  >:D

ari.tao:
Ich sehe schon die Überschrift In BILD:
      Teufel beißt Vampir!

1ST1:

--- Zitat von: ari.tao am Mo 23.01.2017, 22:11:22 ---Besteht Aussicht, daß der Vampir irgendwann mal 68030 kann?

--- Ende Zitat ---

Wie herum meinst du das? Der Apollo 68080 ist bereits vollständig 68040 kompatibel (außer PMMU) und beherrscht einige Coldfire Befehle.

Nervengift:
EmuTOS im ROM eines Amigas:

http://leblogdecosmos.blogspot.de/2017/01/emutos.html

Finde ich persönlich irgendwie komisch, aber wohl in Sachen Vampire und "Atari" ein weiterer Schritt nach vorne. Für einen Stand Alone Clone wohl auch eine brauchbare Lösung. Stellt sich letzten Endes nur die Frage der Kompatiblität. An die Kompatiblität eines Milan mag eine solche Lösung herankommen, aber ein Falcon080 oder ST080 ist eine solche Lösung noch nicht.

Und klärt mich mal endlich auf, wer das "andere Team" ist? Ku-Klux-Klan? Opus Dei? Microsofts Entwicklungsabteilung? Virtuelle Teilchen? Dunkle Materie? Im Grunde steht man echt vollkommen im Dunkeln, was Vampire und Atari angeht. Unbestätigte Äußerungen gibt es mehr als alles andere. Es scheint auch niemand hier im Stande zu sein, für Aufklärung zu sorgen oder mal ein Statusupdate zu geben, was, wer, wie und wann in Sachen Vampire für den Atari entwickelt. Einzig verlässliche Quelle ist Vincent! Von ihm gibt's Statusupdates und Aussagen darüber wie es mit EmuTOS und die Vampireanpassung weitergehen soll. Das macht er vor allem auf eine sehr transparente Art und Weise. Das finde ich toll und ich kann vor seiner Arbeit auch nur den Hut ziehen! Allen "anderen Teams", die es da möglicherweise noch geben sollte und die möglicherweise an einer Vampireanpassung für den ST arbeiten, wäre ich dankbar, wenn sie sich möglicherweise zu erkennen gäben! Es gäbe bestimmt noch eine Menge Leute, die sie unterstützen könnten und wollten. Insofern macht eine Arbeit im Verborgenen keinen wirklich Sinn. Warum sollten sie auch Informationen zurückhalten und auf ein - für sie auch interessantes - Feedback aus der Szene verzichten? Das macht doch keinen Sinn!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln