Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (54/102) > >>

1ST1:
Das Apollo-Team hat momentan ordentlich mit den Turbokarten für den Amiga zu tun, die haben über 2000 Bestellungen für due 500er und die 600er Karte vorliegen und die Massenproduktion steht noch nicht. Und dann kommt erst die 1200er Version. Wir stehen da hinten dran, also kein Stress. Das andere Team wird sich erst melden, wenn sie einen lauffähigen Prototypen haben.

Vincent R. hat übrigens in Aussicht gestellt, die SAGA-Grafik in EmuTOS zu unterstützen. Diverse monochrome Amiga-Auflösungen werden jetzt schon unterstützt: https://www.facebook.com/emutos/photos/a.432876006742986.103328.285899504773971/1375202575843653/ Und auf einem Amiga 1200 mit nachgerüsteter 030 und FastRAM bootet es auch schon von Floppy: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10158080697210720&set=p.10158080697210720&type=3&theater - für monochrom arbeitende Programme ist das schon interessant.

Hier übrigens nochmal um dem Horror mit den 600 bis 650 Euro für die Vampire Karte zu begegnen: http://orders.apollo-accelerators.com/ Da lässt sich die V600 für 250 und die V500 für 300 Euro bestellen, und es liegen momentan 2015 Bestellungen vor.

MJaap:
Ich bin fast versucht, die Vampire auf das Cover der nächsten STC zu setzen, dann wäre ordentlich was los im STC-Subforum ;)

1ST1:
Vielleicht boote ich mal meinen A1200 mit mit dieser jüngsten Version von EmuTOS und starte darauf Calamus (sofern ich das funktionsfähig auf eine Diskette bekomme). Dann hast du was fürs Cover.

Lukas Frank:
Auf einer HD Diskette sollte auch SL möglich sein ...

1ST1:
Der Amiga kann aber nicht mit HD umgehen, da der Soundchip Paula, der auch die MFM/GCR-Kodierung macht, nicht mit 16 Mhz Datenrate umgehen kann. (Wir kennen das Problem ja bei unserem 1772 auch, nur dass man Paula nicht übertakten kann) Es gibt zwar den Trick, das Diskettenlaufwerk auf 150 U/Min runterzubremsen, aber ich werde meinen A1200 nicht umbauen, denn mit dem PCMCIA-Schacht habe ich eine viel bessere Datentransfermöglichkeit zum PC, die Kiste liest damit über entsprechende PCMCIA-zu-SD/CF-Karten direkt CFs oder SDs mit bis 1 GB Größe, zumindetens unter Amiga-OS und nachinstalliertem Fat32-Treiber.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln