Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (4/102) > >>

mfro:
Nur weil einer die Karte in einen (Stapel) Sockel gesteckt gekriegt hat, läuft das Ding noch lange nicht.

Noch kein Grund für Euphorie. Ich guck' da - eher zurückhaltend - erstmal zu.

czietz:

--- Zitat von: tuxie am Do 13.10.2016, 21:47:48 ---Wenn man sich den Core von der 1er Karte anschaut dann fehlt dem Core komplett die Synchrone Funktionalität die Pins wie VMA, VPA,E fehlen dem Core da der Amiga nur Async arbeitet

--- Ende Zitat ---

Sofern das nicht nachgerüstet wurde, lässt sich allein deshalb schon mit 100%-iger Sicherheit sagen, dass die Karte nicht im ST laufen wird. Insofern teile ich mfros Zurückhaltung.

Lukas Frank:

--- Zitat von: czietz am Do 13.10.2016, 22:07:13 ---Sofern das nicht nachgerüstet wurde, lässt sich allein deshalb schon mit 100%-iger Sicherheit sagen, dass die Karte nicht im ST laufen wird. Insofern teile ich mfros Zurückhaltung.

--- Ende Zitat ---

Sage ich doch auch, das wird nix ...

tuxie:
Das Thema geht gerade wieder durch die Facebook Gruppe, da hat wer angefragt ob Interesse besteht. Sieht so als ob der das war der auch angefragt hatte in der Gruppe.

Börr:
Ich glaube auch nicht, dass sie einfach so läuft. Aber darum geht es doch nicht, das Apollo-Team hat einfach mal angefragt, ob da Interesse bei Atari ist. Natürlich muss da noch viel angepasst werden, deswegen ja die Anfrage.
Btw. sie wissen selber, dass Atari die besseren Coder hat ;P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln