Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (5/102) > >>

1ST1:
Also, los, bitte, trommelt in der Facebook-Gruppe, dass daraus was wird. Und im zweiten Schritt eine Vampire Falcon ...

Firebee kann einpacken.  >:D

Gaga:
Ich sage es mal so: die Diskussion hier scheint Interesse geweckt zu haben.

Es ist aber noch zu früh, um was Genaueres zu sagen. Also abwarten, wie so oft.

1ST1:
Ja die sollen erstmal die Vampire 1200 (mein Weihnachtsgeschenk, hoffentlich) fertig machen, und dann kommt vielleicht noch eine Vampire 3000 / 4000, aber spätestens dann darfs losgehen. Vampire ST, Vampire STE, Vampire M-STE, Vampire TT, Vampire Falcon. Man kann sich aber bei den vielen Boardlayouts (260/520, diverse 1040er) auch verzetteln. Das ist bei den Amigas einfacher. Am meisten Sinn macht IMHO wahrscheinlich eine Mega-ST und Falcon Ausführung. Mega-ST deswegen, weil es da CPU-seitig soweit ich mich erinnere immer nur eine Postion gibt, und man hat viel Platz in dem Gehäuse.

Börr:
Das Apollo-Team iss voll Amiga ohne Unterstützung von uns Atarianern wird da nit viel kommen, wer hat Lust und Zeit?

1ST1:
Schaut euch mal das an. ANgeblich solls rudimentär schon laufen..., ich muss aber erst selbst fertiglesen.
- http://atariage.com/forums/topic/257989-apollo-68080-new-68k-core-running-on-atari-stf/​

- http://www.apollo-core.com/knowledge.php?b=1&note=1962&order=&x=1

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln