Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT/XaAES und MAT TC
RealLarry:
...bei mir dbzgl. noch nichts neues. Ich hatte in den letzten Tage nur noch vereinzelte (aber erfolglose) Versuche auf dem TT unternommen, bis ich dann am Wochenende feststellte, dass das UltraSatan aus bislang unbekannter Ursache Müll auf die SD schreibt. Je länger und öfter es die Daten anfasste, umso kaputter waren sie. Jetzt habe ich wieder die GigaFile in Betrieb und habe zunächst einmal wieder alles dort ausgepackt.
Ich sehe erstmal zu, dass der TT ohne MAT-TC- und ohne NVDI-Treiber mit der 1-18 stabil läuft, danach das selbe mit der 1-19 und dann packe ich die beiden Treiber dazu.
--- Zitat ---Übrigens starte ich NVDI5 vor MiNT, und lade dann den Matrix-Treiber aus xaaes.cnf, nicht umgekehrt, wie ich das mal behauptet habe.
--- Ende Zitat ---
NVDI5 vor MiNT ist klar, aber welcher ist denn der eigentliche MAT-Treiber? Die Reihenfolge bei mir ist INIT, REDIRECT, NVDI, SLCT_DEV ... MINT
Lukas Frank:
NVDI ist der Grafikkarten Treiber. Das Matrix INIT ist das Hilfsprogramm der original Matrix Treiber Software die NVDI MAT/TC braucht.
RealLarry:
...ich weiß nicht. So würde doch aber Helmut's Aussage keinen Sinn ergeben, denn er lädt ja erst NVDI und dann den Matrix-Treiber. Es sei denn, er lädt andere Treiber, da er ja auch eine andere MAT hat...
Lukas Frank:
Zweimal Treiber für die gleiche Sache ... ?
Oder meint Helmut das normale NVDI und nicht das NVDI Matgraph CXX ?
Der Unterschied ist ja nur das Helmut das NVDI Matgraph CXX nutzen muss und du die TC Version vom NVDI.
HelmutK:
So sieht mein Auto-Ordner aus (unsortiert):
--- Code: ----rwxr-xr-x 1 root wheel 2061 Mar 1 1996 redirect.prg
-rwxr-xr-x 1 root wheel 320651 Feb 9 2014 nvdi.prg
-rwxr-xr-x 1 root wheel 30556 Jun 9 1994 slct_dev.prg
-rw-r--r-- 1 root wheel 282169 Mar 16 2014 mint030.pr
-rw-r--r-- 1 root wheel 4818 Dec 31 1979 nvdivga.inf
-rw-r--r-- 1 root wheel 30556 Feb 9 2014 slct_dev.pr1
-rwxr-xr-x 1 root wheel 284779 Jul 3 17:30 mint119.prg
drwxr-xr-x 2 root wheel 2048 Mar 15 2014 a
--- Ende Code ---
In XaAES mach ich dann:
--- Code: ---install -P NVDI,SDEV C:\matrix\cxx_driv.ttp C:\matrix\cxx\12x10x9.cxs
--- Ende Code ---
Das kann man aber wahrscheinlich auch vom Auto-Ordner (nach MiNT?). Nur ist die Text-Ausgabe danach unleserlich. Die -P-Option soll (wahrscheinlich, weiß nicht mehr genau) verhindern, dass cxx_driv gestartet wird, wenn nicht NVDI und SDEV geladen sind. Was jedenfalls nicht geht, ist XaAES beenden und neustarten. Evtl. später mal.
Interessant ist vielleicht noch was sich in trap2 abspielt:
Vor cxx_driv und v_opnwk:
--- Code: --- 88(aes/vdi:Trap 2)--Adress:01104cea----------------------------
SDEV->:01053068 flag:04384e75
NVDI->:010002ac flag:18784e75
RDCT->:00e1354c flag:000c4e75
--- Ende Code ---
Danach:
--- Code: --- 88(aes/vdi:Trap 2)--Adress:0114a54e----------------------------
MiNT->:010534fe flag:00000000
NVDI->:01104cea flag:000c4e75
SDEV->:01053068 flag:04384e75
NVDI->:010002ac flag:18784e75
RDCT->:00e1354c flag:000c4e75
--- Ende Code ---
Nach Beenden von XaAES (also v_clswk):
--- Code: --- 88(aes/vdi:Trap 2)--Adress:01104cea----------------------------
SDEV->:01053068 flag:04384e75
NVDI->:010002ac flag:18784e75
RDCT->:00e1354c flag:000c4e75
--- Ende Code ---
Also alles wie vorher.
Im Xbios-Trap ist auch was:
--- Code: --- b8(xbios:Trap 14)--Adress:0114a234-----------------------------
MiNT->:01104d2e flag:600001c6
SDEV->:01051ab4 flag:000c4ed0
NVDI->:01000274 flag:000c4ed0
RDCT->:01008d38 flag:000c4ed0
M_IN->:00e00d9c flag:42404e75
--- Ende Code ---
Keine Ahnung was M_IN ist.
-Helmut
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln