Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT/XaAES und MAT TC
RealLarry:
Hallo allerseits!
Ich möchte an den Thread http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12491.0 anknüpfen, mit dem Unterschied, dass in meinem TT eine MAT TC läuft.
GEM und die TC laufen tadellos, Mint mit den Standard-Auflösungen auch, aber eben nicht Mint mit den TC-Auflösungen; es läuft letzten Endes immer zu den (Darstellungs-)Problemen wie im zuvor genannten Thread. Versuchsweise hatte ich auch manche im Thread genannte Tipps ausprobiert, was ansatzweise eine Besserung, aber noch keinen Erfolg brachte.
Im Vorfeld hatte ich zum üben das ganze unter Hatari zum laufen gebracht, hiernach auf einem MiST mit hoher Mono-Auflösung. Läuft also überall im ganzen prima.
Verwendet werden die Original TC-Treiber, aktualisiert mit nvdi 5.03.
Wer mag mir hier freundlicherweise unter die Arme greifen?
Lukas Frank:
NVDI ET4000 hat so seine Probleme mit MiNT/XaAES, es läuft nur bei 256 Farben. Die NVDI TC Version sollte da nicht anders sein, denke ich mir mal. Probiere doch das ganze mal ohne NVDI TC nur mit dem original Matrix Treiber zu deiner Karte.
Frage mal HelmutK einem der XaAES Entwicklern ...
RealLarry:
Danke für die Hinweise - werde ich jetzt am Wochenende mal ausprobieren und ggf. Helmut kontaktieren.
256 Farben wären für mich völlig ausreichend und auch mein Ziel, denn damit kann ich bequem und schön bunt die 1024er-Auflösung fahren :)
RealLarry:
Mit den Original TC-Treibern fährt mint und xaaes korrekt hoch (1024x768x256). Das ist schon einmal prima.
Ab hier hagelt es allerdings bei nahezu allem, was ich dann starte, Memory Violations; das gabs mit nvdi bei den Standard-Auflösungen zuvor nicht.
Da ich bei den Ataris seit gut 20 Jahren aus dem Thema bin: Brauche ich denn ein nvdi/fvdi? Welches macht dann mehr Sinn?
ari.tao:
1) Stehen in der ASSIGN.SYS die richtigen Treiber? bzw. die richtige NVDI-
Version? Die müssen zueinander passen!
2) Anscheinend bestehen manche Bildschirm-Treiber darauf, daß ihre
Voreinstellung zur im *DESK*.?NF oder sonstwo vermerkten Auflösung
passen muß. (zB. unter #E... an sechster Stelle 3A (= VGA16))
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln