Allgemeines > Atari - Talk

Atari Webseitensterben

<< < (3/19) > >>

ari.tao:

--- Zitat ---...über die Wayback Machine nutzen   
--- Ende Zitat ---
@Gerry , wie geht das bitte?

--- Zitat ---   kurobox.serveftp.net:3021
--- Ende Zitat ---
@MJaap , wie kriegt man einen sicheren Zugang zu kurobox? Ich habe das Ding immer nur per Zufall aufgekriegt...

Gerry:

--- Zitat von: ari.tao am Do 11.08.2016, 21:57:24 ---
--- Zitat ---...über die Wayback Machine nutzen   
--- Ende Zitat ---
@Gerry , wie geht das bitte?

--- Ende Zitat ---

Auf das obige Beispiel bezogen:
In der Wayback Machine die gewünschte URL eingeben (hier: http://www.ataricq.org/). Sofern die Website in der Vergangenheit archiviert wurde, erscheint nun eine nach Jahren geordnete Übersicht mit den einzelnen Terminen, an denen eine Archivierung erfolgt ist. Die v.g. Website wurde zuletzt am 07.06.2016 archivert. Ein Klick auf den Termin bringt einen zur archivierten Version, die auch per URL direkt angesprungen werden kann...

Wenn Du eine alte Website in der Wayback Machine suchst, brauchst Du lediglich die URL der gesuchte Seite. In der Praxis bin ich auf bestehenden Atari-Websites einfach den toten Links über die Wayback Machine gefolgt und habe hierüber weitere Links zu toten Atari-Websites gefunden, die ich wiederum in die Wayback Machine eingegeben habe...

Johannes:

--- Zitat von: MJaap am Do 11.08.2016, 19:55:25 ---Wie es vor 5-6 Jahren aussah, kann ich nicht sagen, zu dem Zeitpunkt war ich ganz weit weg von Atari. Schade ist es auch um Seiten wie GEMCandy, MyAtari, Place2be und diese MagiC-Seite von Bengy Collins. Von diesen Seiten gingen ganz wichtige Impulse aus.

Gerhard hatte mir die ATOS-Website und eine Kopie seiner ST-Programme auf CD geschickt, bin aber noch nicht dazu gekommen, alle online zu stellen.

--- Ende Zitat ---

Ja, MyAtari, Place2Be und Magic Online Seite von Bengy Collins waren die ersten Anlaufstellen Anfang der 00er Jahre. Hier gibt es zumindest noch den letzten Snapshot, bevor die Magic Online Seite auf den berüchtigten Baustellenhinweis "Magical-sides.de has plans for a relaunch in Summer 2002" wechselte, der 5 Jahre da stand, bis die Seite abgeschaltet wurde:

https://web.archive.org/web/20020123131855/http://www.magical-sides.de/


Und die Place2Be Seite ist ja auch wieder "online" ;-)

Grüße
Johannes

ari.tao:
Danke @Gerry , das ist ein ganz dringend gewünschter Tipp für mich!

Nervengift:

--- Zitat ---Mit der Einstellung dieser Dienste (z.B. Geocities) oder Anbieter verschwinden dann die Webseiten ganz von allein, wenn sich der Webmaster nicht um einen Umzug zu einem neuen Anbieter kümmert. Dass einige Webmaster das Interesse an der eigenen Seite verlieren oder aus familiären Gründen keine Zeit mehr dafür finden, ist natürlich schade.
--- Ende Zitat ---

So dürfte es wohl auch in einiger Zeit dem Freemint Portal gehen:

http://www.freemint.de

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln