Allgemeines > Atari - Talk
Atari Webseitensterben
Nervengift:
--- Zitat ---Joakim Högbergs Seite würde ich noch nicht abschreiben, vielleicht kommt sie ja wieder.
--- Ende Zitat ---
Das hoffe ich doch. Schön wäre es auf jeden Fall.
Das Atari Music Net hatte ich auch vermisst, aber diese Seite scheint nur umgezogen zu sein:
http://atarimusic.exxoshost.co.uk/
--- Zitat ---Nicht vergessen darf man aber auch, dass einige Atarianer einfach andere Plattformen nutzen, zum Beispiel Podcasts oder YouTube-Kanäle.
--- Ende Zitat ---
Was im Grunde auch nicht schlecht ist, aber es gibt so oft keine Anlaufstelle mehr für alte Software. Da wird die Sache hin und wieder schon zu einer aufwendigen Suche.
Auffällig ist auch, dass viele Seiten nicht mehr wirklich gepflegt werden und es nur noch sehr selten Updates gibt, was im Grunde ja auch nicht verwunderlich ist. Nur muss man dann damit rechnen, dass solche Seiten bald ganz aus dem Netz verschwinden. Gerhard Stoll hat seine Atari Webseiten leider auch ausm Netz genommen.
Ist von mir vielleicht auch alles nur eine subjektive Wahrnehmung. Ich meine vor 5 bzw. 6 Jahren gab's noch mehr Seiten.
Gerry:
Viele Webseiten zum Thema Atari sind Mitte/ Ende der 90er entstanden und wurden vielfach auf Uniservern, Freehostern oder auf dem Webspace des jeweiligen ISP gehostet.
Mit der Einstellung dieser Dienste (z.B. Geocities) oder Anbieter verschwinden dann die Webseiten ganz von allein, wenn sich der Webmaster nicht um einen Umzug zu einem neuen Anbieter kümmert. Dass einige Webmaster das Interesse an der eigenen Seite verlieren oder aus familiären Gründen keine Zeit mehr dafür finden, ist natürlich schade.
Meine Thalion-Website (Baujahr 1999) wird teilweise immernoch bei meinem ersten ISP gehostet. Sollte der mal zumachen, wird diese aber ganz sicher umgezogen.
MJaap:
Wie es vor 5-6 Jahren aussah, kann ich nicht sagen, zu dem Zeitpunkt war ich ganz weit weg von Atari. Schade ist es auch um Seiten wie GEMCandy, MyAtari, Place2be und diese MagiC-Seite von Bengy Collins. Von diesen Seiten gingen ganz wichtige Impulse aus.
Gerhard hatte mir die ATOS-Website und eine Kopie seiner ST-Programme auf CD geschickt, bin aber noch nicht dazu gekommen, alle online zu stellen.
1ST1:
Die Programme kannst du ja mal in den FTP-Server reinstellen.
MJaap:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 11.08.2016, 20:02:52 ---Die Programme kannst du ja mal in den FTP-Server reinstellen.
--- Ende Zitat ---
Die dürften alle schon auf kurobox.serveftp.net:3021 liegen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln