Hardware > Firebee
Lieferverzögerung aufgedeckt!
ste1040fan:
Die Hoffnungen, beim neuen Board eine Lösung gefunden zu haben, waren wohl trügerisch, wie mit Datum vom 30.09.2016 die firebee-Website mitteilt. Das Austauschen des Bustreibers brachte jedenfalls nicht die erhoffte Lösung des Problems. Derzeit soll das Thermal Pad des Bustreibers vom Board gelöst werden, um einen Lösungsansatz zu testen. Der andere Ansatz besteht darin, auf einem Board testweise einen identischen Bustreiber statt dem bisherigen aufzulöten, der allerdings mit internen Pullups ausgestattet ist.
Näheres auf der Website unter: http://firebee.org/fb-bin/news?lng=DE
Mathias:
Pullups im Bustreiber waren es nicht. Ein Kapton-Band zwischen Thermal Pads und Platine bringts. ;)
Wir haben das erste voll funktionstüchtige Board stundenlang erfolgreich getestet. Die Auslieferung der Vorbestellungen dieser 2. Serie beginnt mit Ende Oktober. Puh - schwere Geburt!
Siehe: http://firebee.org/fb-bin/news?&lng=DE
Arthur:
Freut mich das der Fehler nun gefunden ist.
Nervengift:
--- Zitat ---Ein Kapton-Band zwischen Thermal Pads und Platine bringts. ;)
--- Ende Zitat ---
Was ist denn das schon wieder?! :D
Aber ist echt interessant, dass das jetzt erstmal bei der zweiten Serie nicht wollte. Da muss es doch bei der ersten Serie eine bessere Isolierung gegeben haben?
--- Zitat ---Die Auslieferung der Vorbestellungen dieser 2. Serie beginnt mit Ende Oktober.
--- Ende Zitat ---
Mist. Ich wollte meine Firebee doch erst zu Weihnachten haben!
--- Zitat ---Puh - schwere Geburt!
--- Ende Zitat ---
Seht's mal so: Wieder etwas gelernt! Und letzten Endes hätte alles viel schlimmer kommen können. Seid ein wenig stolz auf euch, dass ihr den Fehler gefunden habt und ihr die Besteller glücklich machen könnt. 8)
Mathias:
Das ist irgendsoein Material das halt komplett isoliert, aber die Wärme dennoch abtransportiert.
Und wenn Du dein Board erst später haben willst, kein Problem, wir hebens gerne nochmal 4 Jahre auf ;) Eigentlich wollte ichs Dir ja als allererstem zukommen lassen, aber Dein Wunsch ist mir Befehl ;-p
Hmm, und was wir gelernt haben weiß ich noch nicht so genau. Für mich stellt sichs momentan so dar als ob man sich halt nicht auf Datenblätter und schonmal funktionierende Chips verlassen darf. Und daß man außerdem Halbleiterherstellern ausgeliefert ist, ... aber mal schaun es sind grade noch Leute dran die das alles tatsächlich behirnen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln