Hardware > Portfolio & Atari PCs

Multi-Mod

<< < (9/14) > >>

MJaap:
Inklusive Bildern wäre das doch ein toller Artikel für die ST-Computer :)

SolderGirl:
Ich arbeite daran ...

Arthur:

--- Zitat von: SolderGirl am So 05.06.2016, 14:34:16 ---Ist beides eingebaut. CF-Slot und A-Laufwerk. Allerdings ist A bei mir kein Flash sondern RAM mit GoldCap.

--- Ende Zitat ---

Wozu ist das gut? Kondensator gestütztes RAM?

SolderGirl:

--- Zitat von: Arthur am Di 07.06.2016, 16:16:03 ---
--- Zitat von: SolderGirl am So 05.06.2016, 14:34:16 ---Ist beides eingebaut. CF-Slot und A-Laufwerk. Allerdings ist A bei mir kein Flash sondern RAM mit GoldCap.

--- Ende Zitat ---

Wozu ist das gut? Kondensator gestütztes RAM?

--- Ende Zitat ---

Der Portfolio hat ursprünglich Batteriegepufferte RAM-Karten als Speicherkarten verwendet. Natürlich gibt es heute Flash-Speicher, die diese Funktion übernehmen können. Aber ich war mir nach dem Studium einiger Datenblätter nicht sicher, ob das vom Timing her funktionieren würde. Denn viele Flash Chips brauchen ein paar Millisekunden für einen Schreibzyklus, das weiß der Portfolio aber nicht. Daher habe ich befürchtet es könnte zu Schreibfehlern kommen. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich lieber einen SRAM verwendet, wie in den originalen Speicherkarten.
Der gepufferte Speicher dient vor allem dazu, den CF-Treiber und die wichtigsten System-Tools zu erhalten wenn die Batterien leer gehen oder man einen Hard-Reset machen muss.

SolderGirl:
So, fertig.
Leider übersteigt die Dateigröße das erlaubte Limit im Forum, daher habe ich die Datei auf meinem Google Drive freigegeben:

Portfolio Umbau komplett
Inhalt:
Eine ausführliche PDF-Datei mit Bildern, Teileliste und genauer Beschreibung
Zusätzlich nochmal die Bilder aus dem PDF als einzelne Dateien, falls die Qualität im PDF für den Nachbau nicht gut genug ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln