Hardware > Portfolio & Atari PCs
Multi-Mod
SolderGirl:
--- Zitat von: neogain am Mo 13.06.2016, 18:46:05 ---Also hat Solder jetzt einen 68k rechner. sehr schön :)
--- Ende Zitat ---
Ja hat sie :)
Ich arbeite gerade an einem Bus-Treiber / IDE-Adapter.
--- Zitat von: neogain am Mo 13.06.2016, 18:46:05 ---also das mit der IDE Geschichte, irgendwo habe ich noch eine Leerplatine, wo ich selbstgeätzt habe mit Ftos. Muß das nur in meinem Umzugskram mal finden. Zudem werde ich das Ganze noch als einzige Platine in Auftrag geben, damit die 2 zusatzplatinen für die EEProms wegfallen. Layout ist soweit fertig, wird aber erst nach meinem erneuten Umzug in Auftrag gehen. Davon kannst du gerne auch eine haben unentgeldlich versteht sich. die Selbstgeätzten sowieso.
--- Ende Zitat ---
Ich hab schon den nötigen GAL-Baustein, und den Rest mache ich von Hand. Dauert nur etwas. Es ist Handwerklich anspruchsvoller als ich dachte...
--- Zitat von: neogain am Mo 13.06.2016, 18:46:05 ---Schau dir mal die AM29F040 an. diese kannst du auch in deinen fliegenden Aufbau mit einbauen, machst dann Schalter an A17 und A18, dann kannste mehrere TOS versionen nutzen, voraussetztung sind allerdings noch Adressdecoder für TOS2.06, weil dieses im Gegensatz zu TOS 1.04 in einem anderen Speicherbereich eingeblendet wird (E000...) Ist aber für dich wohl absolut kein Problem ;)
--- Ende Zitat ---
Ich hab es schonmal hinbekommen das TOS von Diskette zu laden, und ich finde die Idee ganz Sympathisch beim Booten zwischen mehreren Versionen wählen zu können mit Seltos.
--- Zitat von: neogain am Mo 13.06.2016, 18:46:05 ---POFO Hintergrundbeleuchtung: Ich habe da was schon im Kopf, wie ich das realisieren will. Schöne kleine SMD LEDs, wo wenig Verbrauch haben gibt es zu genüge, man könnte diese sehr schön um das Displayglas rumbauen, für eine gleichmäßige Ausleuchtung zu bekommen. Dann bräuchte man auch nicht die reflektierende Folie vom Display zu entfernen und brauch auch nicht die stromfressende selbstleuchtende Folie.
Mal schauen, z. Zt. bin ich halt auf Eis gelegt :(
--- Ende Zitat ---
Die EL-Folien brauchen im Vergleich zu LEDs eigentlich weniger Strom. Sie sind nur nervig wegen der benötigten Hochspannung. Ich würde es wohl lieber mit Folie umsetzen. Leider gibt es keine passenden mehr zu kaufen. Also müsste man eine im A5-Format kaufen und dann passend zuschneiden. Und natürlich einen Inverter basteln. Mal sehen ob sich eine Gelegenheit dazu ergibt.
Jetzt kommt erstmal der ST dran ...
SolderGirl:
Nochmal zum Thread-Thema:
Ich habe jetzt einige Zeit mit dem modifizierten Portfolio verbracht.
Bisher sind die Erfahrungen überwiegend positiv. Durch den höheren Takt laufen Programme flüssiger, und die RAM-Disk hat sich als extrem praktisch erwiesen. Allerdings ist der Stromverbraucht schon spürbar höher. Schon zwei mal sind mir die Batterien so weit leer gegangen, das ich den Pofo nichtmehr einschalten konnte. Die RAM-Disk hat aber jedesmal gehalten und das System war in Sekunden wieder bereit :)
Kleiner Nebeneffekt:
Auch die Datenübertragung über die parallele Schnittstelle läuft jetzt spürbar schneller. Natürlich ist es immernoch lahm, aber nichtmehr ganz so lahm.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln