Hardware > Portfolio & Atari PCs
Multi-Mod
Lukas Frank:
Genau wie mit der Papierschablone macht man das bei Heißluft mit Alufolie ...
SolderGirl:
Zumindest für den Teil, den ich dort unterbringen will wo früher mal der CCM-Slot war, habe ich inzwischen einen Schaltplan erstellt. Den Speicherchip musste ich erst noch als Device erstellen, weil Eagle ihn nicht kannte.
SolderGirl:
Heute habe ich endlich die Benachrichtigung bekommen das die Teile unterwegs sind. Also werde ich wohl spätestens nächste Woche berichten können ob alles klappt.
Ich hab mir noch zusätzlich überlegt den GoldCap mit einer Diode von der Stromversorgung zu entkoppeln, damit er bei einem Hardreset nicht entladen wird. Er würde damit zwar nichtmehr zur Versorgung der internen RAM-Disk beitragen, aber das A-Laufwerk wäre damit noch etwas sicherer. Ich muss das aber erst testen, denn es wäre möglich das durch den Spannungsabfall an der Diode die zulässige Versorgungsspannung des RAM-Chips unterschritten wird.
Allerdings sollte nach meiner Berechnung der GoldCap für den einen Chip alleine für mindestens 50 Stunden ausreichen. Auch das muß natürlich erst getestet werden. Trotzdem, ich bin recht zuversichtlich.
SolderGirl:
Und los gehts...
Drückt mir die Daumen ...
SolderGirl:
Teil 1, Speichererweiterung erledigt und erfolgreich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln