Hardware > Firebee

Firebee und MIDI ?

<< < (5/9) > >>

Patrick STf:

--- Zitat von: 1ST1 am So 29.05.2016, 16:33:16 ---Es gibt Grafikkarten für VME für hohe Auflösungen in Monochrom von Matrix, die im M-STE laufen, aber ob man da eine auftreiben kann...? Eher unwahrscheinlich. Aber wenn Notator das nicht kann, ist das doof. Du hättest deine Stacy behalten sollen! Cubase 3.1 läuft einwandfrei auf dem TT, auch auf dem TTM194 Monitor.

--- Ende Zitat ---

Genau so eine Karte von Matrix hatte ich am laufen. Notator lief damit einwandfrei.

Ganz ehrlich mit der Stacy hat das noch weniger Spaß gemacht. Trotz neuem Display war das arbeiten darauf sehr mühsam. Erstens ist das Display der Stacy dafür zu klein  und zweitens ist die Auflösung nicht ideal um es nett auszusprechen. Eigentlich war die Stacy für Musiker ja nur als eine mobile Lösung gedacht. Richtig arbeiten konnte man darauf aber nicht wirklich und wenn man einen SM 124 angeschlossen hat war es vorbei mit der Mobilität ;)

Ich hab ja noch einen 1040 im Betrieb. Für Midi reicht das. Ich meine es ernst wenn ich sage das ich damit meine täglichen Arbeiten  verrichten möchte. Warum auch nicht ? Die meisten Sachen lassen sich damit immer noch erledigen. Das Problem ist aber die Nutzung des Internet. Das macht mir Kopfschmerzen ;) Egal mit welchem Atari Rechner ;)

Kommen wir aber mal zum finanziellen Aspekt ? Was muss man investieren für einen Mega STE oder TT mit 19" Monitor und Grafikkarte im Jahr 2016 ? Ab 560 EUR bekommt man eine neue Firebee und einen neuen großen Monitor bereits ab 120 EUR - Das kann man sich ja noch leisten ;)

Patrick STf:

--- Zitat von: Mathias am So 29.05.2016, 16:35:15 ---Ich muß wirklich eine Lanze für MiNT brechen, was ich vor 10 Jahren aber so auch nicht gedacht hätte! ;)
MiNT ist eigentlich nur ein Unix-kompatibler Betriebssystemaufsatz. Mit den genialen GEM Tools die Jo Even für die FireBee geschrieben hat, sind alle Einstellungen nur mehr graphisch! Desktop auswählen, Netzwerk einrichten (händische IP & Co. oder DHCP-Server), Auflösungswechsel. Das läuft alles ohne Kommandozeile. Und genau aus dem Grund, gibt es ja überhaupt keine Konsole mitgeliefert bei der FireBee, damit mal alle kapieren daß MiNT auch ausschließlich graphisch mit GEM laufen kann!
Echt, das MiNT ist genauso einfach wie das TOS selber, und es ist ein echtes Atari-Feeling auf der FireBee. Und wie oben schon angemerkt kann man auch SIngle-TOS alleine auf der FireBee nutzen. Es gibt im FireTOS sogar einige geniale Erweiterungen wie SFTP-Server, IP im Kontrollfeld einstellbar usw. wenn man es ohne MiNT nutzen will.

Zu MIDI. Das läuft leider immer noch nicht fehlerfrei. Es gibt irgendwo einen Bug, vermutlich im FPGA und das scheint  Dimensionen vom Druckerport zu haben, ... ist aber grundsätzlichs schon lösbar. Aber Sequenzer laufen momentan leider auch keine. Notator sowieso nicht (geht ja schon am original Falcon nicht) und Cubase bombt auch. Grundsätzlich würde das aber schon Sinn machen. Wir hatten einige Anfragen ans ACP von Leuten die Ataris noch im Tonstudio einsetzen. Und die würden schon eine neue Maschine kaufen wenn sie 100% läuft. Sogar viel lieber als noch einen gebrauchten Atari. Leider kann ich nicht mehr machen als wiederholt um Mithilfe von VHDL-Entwicklern zu bitten.

Und dann nochwas: die FireBee hat natürlich auch einen ROM-Port!
Es hat sich halt noch nie jemand damit beschäftigt, aber der Anschluß ist da als Pfostenleiste am Board.

--- Ende Zitat ---

Klingt ja erstmal ganz gut. Ich würde es auch begrüßen eine Firebee Live zu erleben und mir selbst davon ein Bild zu machen. Aber wo ? Handelsnetz gibt es wohl keins und auf einer Messe ? Das wäre doch mal was für die Homecon oder dergleichen ?

Wie schaut es eigentlich mit dem Support aus ? Ist dieser auch in deutscher Sprache verfügbar ? Falls ja, dann ist das natürlich eine große Hilfe.

Gibt es eine Auflistung von Programmen die darauf laufen ?

Mathias:

--- Zitat von: Der Kupper ;) am So 29.05.2016, 17:54:47 ---[Klingt ja erstmal ganz gut. Ich würde es auch begrüßen eine Firebee Live zu erleben und mir selbst davon ein Bild zu machen. Aber wo ? Handelsnetz gibt es wohl keins und auf einer Messe ? Das wäre doch mal was für die Homecon oder dergleichen ?

Wie schaut es eigentlich mit dem Support aus ? Ist dieser auch in deutscher Sprache verfügbar ? Falls ja, dann ist das natürlich eine große Hilfe.

Gibt es eine Auflistung von Programmen die darauf laufen ?

--- Ende Zitat ---

Sollten eigentlich schon genug FireBees unterwegs sein, daß auf jeder Veranstaltung wer mit Einer ist. Auf der OFAM z.B. solls ja manchmal ein richtiges Bienennest geben ;)

Der Support bin quasi ich Bei Fragen die ich nicht beantworten kann versuche ich dann die jeweiligen Entwickler zu konkreten Aussagen zu bringen. :-) Also ja, DE und EN gehen jederzeit. Wir bemühne uns aber gegebenenfalls auch auf FR, IT, RU und ES zu supporten.

Bzgl Programmen die laufen schau Dir mal die Atariuptodate-Liste an. Damit hast Du einen ersten groben Überblick. http://atariuptodate.de/en/firebee/

1ST1:
ALso auf der Homecon ist noch keine aufgeschlagen.

Patrick STf:

--- Zitat von: Mathias am So 29.05.2016, 19:18:37 ---
--- Zitat von: Der Kupper ;) am So 29.05.2016, 17:54:47 ---[Klingt ja erstmal ganz gut. Ich würde es auch begrüßen eine Firebee Live zu erleben und mir selbst davon ein Bild zu machen. Aber wo ? Handelsnetz gibt es wohl keins und auf einer Messe ? Das wäre doch mal was für die Homecon oder dergleichen ?

Wie schaut es eigentlich mit dem Support aus ? Ist dieser auch in deutscher Sprache verfügbar ? Falls ja, dann ist das natürlich eine große Hilfe.

Gibt es eine Auflistung von Programmen die darauf laufen ?

--- Ende Zitat ---

Sollten eigentlich schon genug FireBees unterwegs sein, daß auf jeder Veranstaltung wer mit Einer ist. Auf der OFAM z.B. solls ja manchmal ein richtiges Bienennest geben ;)

Der Support bin quasi ich Bei Fragen die ich nicht beantworten kann versuche ich dann die jeweiligen Entwickler zu konkreten Aussagen zu bringen. :-) Also ja, DE und EN gehen jederzeit. Wir bemühne uns aber gegebenenfalls auch auf FR, IT, RU und ES zu supporten.

Bzgl Programmen die laufen schau Dir mal die Atariuptodate-Liste an. Damit hast Du einen ersten groben Überblick. http://atariuptodate.de/en/firebee/

--- Ende Zitat ---

Danke für die Info. Ich muss mal wieder auf eine Atari Veranstaltung gehen ;) Finde ich gut direkt einen Ansprechpartner bezüglich der Firebee zu haben und das auf deutsch ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln