Allgemeines > Atari - Talk
SD Karten und (evtl) auch CF Karten kleiner Größen (1-2GB)!
tuxie:
Ich habe ebenfalls nochmal nachgelesen.
Pin 28 liegt Hostseitig auf Masse also Low Pegel
Nach dem ersten Device ist pin 28 nicht mehr verbunden was heisst das nur das erste Laufwerk in 28 auf Low pegel hat. Das zweite device hat pin 28 offen ohne Pegel.
Wenn diese Voraussetzung geschaffen sind dann klappts auch mit dem cable select
Habt euch wieder lieb, ;)
Burkhard Mankel:
Das ist es daoch auch, was ich seit Post #35 behaupte!
Da am Pin 28 vom MoBo das Masse-Signal führt, wird sich jedes Gerät, das am Stecker angesteckt wird, an dem das Signal anliegt, im BIOS als "Master" erfaßt und darum könnte auch keines der Kabel - die ich mir aus meinen PC-Schlachtungen erhalten habe - für ein "CS Slave" anwenden (weil dort Pin 28 auf beite Geräteabgriffe durchgeschaltet ist) ohne eben diese Leitung zum zweiten Laufwerkabgriff zu kappen!
tuxie:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 10.07.2016, 13:15:34 ---Das ist es daoch auch, was ich seit Post #35 behaupte!
Da am Pin 28 vom MoBo das Masse-Signal führt, wird sich jedes Gerät, das am Stecker angesteckt wird, an dem das Signal anliegt, im BIOS als "Master" erfaßt und darum könnte auch keines der Kabel - die ich mir aus meinen PC-Schlachtungen erhalten habe - für ein "CS Slave" anwenden (weil dort Pin 28 auf beite Geräteabgriffe durchgeschaltet ist) ohne eben diese Leitung zum zweiten Laufwerkabgriff zu kappen!
--- Ende Zitat ---
Genau!!
Mußt nur eben schauen das du auch ein Kabel hast was CS Kompatibel ist, sind nämlich nicht alle. Ansonsten werden die Geräte nicht erkannt da sie sich nicht einige sind wer Master sein soll. Kaputt geht davon nix,
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: tuxie am So 10.07.2016, 13:43:31 ---Mußt nur eben schauen das du auch ein Kabel hast was CS Kompatibel ist, sind nämlich nicht alle. Ansonsten werden die Geräte nicht erkannt da sie sich nicht einige sind wer Master sein soll. Kaputt geht davon nix,
--- Ende Zitat ---
Das kann man sich doch, wie ich schon andeutete, selber machen - Pin 28 zwischen den beiden Geräte-Abgriffen aufspleißen und durchtrennen - dann kommt das Signal am 2. Gerät nicht mehr an. Das Gerät am mittleren Stecker ist dann CS-Master oder per Jumper wählbar und das Gerät am äußeren Stecker CS-Slave oder per Jumper wählbar!
tuxie:
Ja naklar das kann man auch machen..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln