Allgemeines > Atari - Talk
SD Karten und (evtl) auch CF Karten kleiner Größen (1-2GB)!
ari.tao:
Hallo @Burkhard Mankel,
ich möchte eigtl. gar nicht mit Dir über Deine seltsame Logik streiten. Nur, damit nicht arme unschuldige Seelen Schaden nehmen an ihrer Ausrüstung, weise ich nochmals darauf hin, daß nicht nur Deine (falsche) Aussage aus Posting #40
--- Zitat ---- CF=Master, SD=Slave: CF als Master Jumpern, Pin 28 auf den SD-Adapter beschalten
- CF=Slave, SD=Master: CFals Slave jumpern, Pin 28 nicht beschalten
--- Ende Zitat ---
im Widerspruch steht zu Deiner (richtigen) Aussage aus Posting #35
--- Zitat --- Man setzt für "Slave" ein Kabel ein, an dem Pin 28 unbeschaltet bleibt!
--- Ende Zitat ---
sondern auch durch das von 1ST1 gegebene Zitat aus Posting #34
--- Zitat --- Es führt das Signal von Pin 28 nur bis zum ersten Stecker, am zweiten Stecker ist Pin 28 offen.
--- Ende Zitat ---
widerlegt wird, welches im übrigen perfekt meine eigenen Aussagen in Posting #31 ergänzt und iW. mit der von mir zitierten Quelle übereinstimmt.
Ibs. möchte ich (aus leidvoller Erfahrung) _alle_ Leser ausdrücklich zur Sorgfalt mahnen, daß sie nicht versehentlich etwa zB. zwei Master an dasselbe IDE-Kabel hängen. Es droht nicht nur der Verlust des Daten-Inhalts der IDE-Geräte, sondern uU. sogar deren Unbrauchbarkeit (durch Beschädigung der FirmWare).
Burkhard Mankel:
Hä? Wat'n nu?
Werter @ari.tao was greifst Du mich grundlos an?
Pin 28 han MB-seiting Masse (Ground)! Was heißt also "Pin 28 grounded"?
Und im gegenzug: Übersetze mal "Pin 28 open"! Open = Offen = "nicht beschaltet!
Und was habe ich geschrieben:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 09.07.2016, 08:28:56 ---Nein - genau umgedreht: Pin 28 an dem SD-Adapter beschaltet = "Pin 28 grounded"!
Wie ich im Posting #35 schon feststellte, liegt an allen Schaltplänen und Mainboards, die ich checkte, wird am Pin 28 eine Masse (= "Ground") anliegen! Also Pin 28 "grounded"!
--- Ende Zitat ---
Dein Vorwand (und Angriff) ist also völlig unberechtigt!
Warum werde ich hier in Falscheit dauernd von irgendwelchen Mitusern fertiggemacht und angegriffen
edit: @ari.tao Du hast selbst im Post #31 ausgeführt:
--- Zitat ---Liegt Pin 28 des IDE-Steckers auf 0 ('grounded'), so entscheidet ein zu 'cable select' befähigtes IDE-Gerät, daß es Master sei; anderenfalls, also mit Pin 28 offen ('open'), daß es Slave sei.
--- Ende Zitat ---
ari.tao:
Ach Du meine Güte, lieber Burkhard,
warum wackelst Du?! ich habe nicht im Mindesten im Sinn gehabt, Dich anzugreifen, sondern nur die Gefahr gesehen, daß infolge Mißverständnis jemandem ein Schaden erwächst, zB. auch Dir! Wenn Du das jetzt in den falschen Hals gekriegt hast, tut es mir aufrichtig leid. Entschuldige!
Herzlich
ari.tao
1ST1:
Burkhard überlege mal. Du schreibst:
Pin 28 ist auf den Mainboards auf Masse gelegt. Wenn man Cable Select auf einem Laufwerk setzt, wird es MASTER sobald es auf Pin 28 Masse sieht.
ari.tao und ich schrieben:
Wenn man Cable-Select auf den Laufwerken benutzt, muss man IDE-Kabel verwenden, wo Ader #28 hinter dem Master durchtrennt ist, damit das zweite Laufwerk was auch auf Cable Select gejumoert sein MUSS, auf Pin 28 keine Masse sieht. (Master muss logischerweise das Laufwerk sein, welches auf dem IDE-Kabel dem Mainboard am nächsten ist!
Wenn man Ader #28 nicht durchtrennen würde, würden beide Laufwerke auf Ader #28 Masse sehen, und in Folge der Jumpereinstellung Cable Select denken, dass beide Laufwerke Master sind.
ari.tao schrieb außerdem:
Niemals 2 Laufwerke gleichzeitig auf Master setzen. Ich füge dem noch hinzu: Niemals gleichzeitig zwei Laufwerke auf Slave setzen. Und noch eine Logik: das heißt auch, niemals beide Laufwerke auf Cable Select setzen und ein IDE-Kabel nehmen, wo Ader #28 komplett durchverbunden ist.
Denn sonst passiert, Zitat ari.tao:
Ibs. möchte ich (aus leidvoller Erfahrung) _alle_ Leser ausdrücklich zur Sorgfalt mahnen, daß sie nicht versehentlich etwa zB. zwei Master an dasselbe IDE-Kabel hängen. Es droht nicht nur der Verlust des Daten-Inhalts der IDE-Geräte, sondern uU. sogar deren Unbrauchbarkeit (durch Beschädigung der FirmWare).
Und jetzt reagiere nicht so schroff, wenn jemand deine Fehler korrigiert. Das ist bei dir leider immer so. Siehe auch jüngste Entwicklungen im Anfänger-Thread. Es dreht sich mal wieder alles um Westerwäler Luft, hat nix mit dem Ausgangsthema zu tun.
Achso, noch einen Tipp: Wer kleine CFs und SDs sucht, alte VMWare-ESXi-Server, alte Netztwerkappliances von Cisco, Citrix, Symantec, Sophos, ... usw. anschauen, bevor sie verschrottet werden. Die booten meistens ihr OS von CF oder SD-Karrten. Bei DELL-Servern liegt die Servermanagement-Software iDrac auf einer kleinen SD.
Burkhard Mankel:
Wo bitte sehr ist was an meinen Aussagen falsch, daß Du auch wieder Streit anfängst:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln