Allgemeines > Atari - Talk
SD Karten und (evtl) auch CF Karten kleiner Größen (1-2GB)!
Burkhard Mankel:
Ich verstehe sowieso (jetzt - nach diesen Kenntnissen, die ich erst durch diesen Beitrag (korrekt) erfaßte) nicht, warum man die IDE Kabel nicht generell so ausgeführt wurden! Ich kann mich erinnern, bei meinen PC Anfängen mit einem Pentium 100MHz mit Win 98 (wurde mir geschenkt), hatte ich das Problem: mit Master/Slave sowie CabelSelect kannte ich mich noch nicht aus und wollte in dem PC weitere Festplatten nachtrüsten. Kein Internet, keine schriftliche Unterlagen. Also die internen Geräte, die beide an je einem IDE Port hingen, versucht, an einem Port zu betreiben. PC an - BIOS aufgerufen (das "wie" dazu hatte der Kamerad von dem ich ihn hatte erklärt) - kein Laufwerk erkannt. Also wieder umgesteckt und das Handbuch unter Windows gefunden und durchgeackert. Nach mehrstündiger Suche was über IDE entdeckt und dann kam auch ein Aha Moment. Allerdings noch nichts darüber, daß das CS für Slave unbeschaltet sein muß! Laufwerke gecheckt, Festplatte war als Master gejumpert und am CD fand ich keine solchen Jumper! Festplatte umgesteckt und es lief! JETZT ist mir klar, warum: Beide Geräte liefen als Master und das kann an einem Port eben nicht funzen! Jetzt wußte ich auch, welcher der primäre IDE Anschluß war, an dem ich die bisherigen Laufwerke zusammenschalten konnte. Am sekundären IDE die neuen Laufwerke angeschlossen und sicherheitshalber im BIOS noch die alte Festplatte als erstes Festplattenlaufwerk eingestellt und mein System lief dann tadellos!
tuxie:
Das Cable Select ist später erst hinzu gekommen, warum man das nicht von Anfang an eingeführt hat kann ich dir gar nicht richtig sagen. War einfach so, warum auch immer.
ari.tao:
Seufz. Muß ich wohl noch einmal zwei Dinge verdeutlichen.
--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 10.07.2016, 17:14:44 ---
--- Zitat von: tuxie am So 10.07.2016, 13:43:31 ---Mußt nur eben schauen das du auch ein Kabel hast was CS Kompatibel ist, sind nämlich nicht alle. Ansonsten werden die Geräte nicht erkannt da sie sich nicht einige sind wer Master sein soll. Kaputt geht davon nix,
--- Ende Zitat ---
Das kann man sich doch, wie ich schon andeutete, selber machen - Pin 28 zwischen den beiden Geräte-Abgriffen aufspleißen und durchtrennen - dann kommt das Signal am 2. Gerät nicht mehr an. Das Gerät am mittleren Stecker ist dann CS-Master oder per Jumper wählbar und das Gerät am äußeren Stecker CS-Slave oder per Jumper wählbar!
--- Ende Zitat ---
Mein Posting #31 sagt:
1.) a) Sind nur gejumperte Geräte am IDE, so ist Ader 28 irrelevant.
Eine Master/Slave-Umschaltung erfordert die Umschaltung beider Jumper zugleich.
b) Sind nur Geräte mit CSEL am IDE _und_ wird das von 1ST1 zitierte Kabel verwendet,
so ist das erste Gerät Master und das zweite Slave. Eine Master/Slave-Umschaltung gibt´s nicht!
c) Benutzt man das zitierte CSEL-Kabel _und_ durchtrennt zusätzlich die Verbindung von Ader 28
zum Motherboard, könnte man imho auch für CSEL-Geräte eine Master/Slave-Umschaltung
machen, indem man wechselweise die Pins #28 der beiden Stecker über einen Umschalter an
Masse führt.
d) Bei einem gemischten Betrieb, also ein Gerät mit Jumper, das andere CSEL, müßte man zugleich
imho mit c) auch noch den einzigen Jumper umschalten, also mit einem doppelpoligen Umschalter.
2.) @tuxie schrieb:
--- Zitat --- Mußt nur eben schauen das du auch ein Kabel hast was CS Kompatibel ist, sind nämlich nicht alle. Ansonsten werden die Geräte nicht erkannt da sie sich nicht einige sind wer Master sein soll. Kaputt geht davon nix,
--- Ende Zitat ---
Das ist (leider nur) richtig, wenn beide Geräte CSEL sind. Ist mindestens eines davon gejumpert, so gilt meine in Posting #40 gegebene Warnung! Ich habe mir zweimal den Inhalt einer CF-Card durch doppelten Master zerschossen, und ein drittes Mal hat sich eine CF-Card völlig verabschiedet! (Wär schön, wenn mir jmd. verraten könnte, wie ich die wieder in Gang kriege).
tuxie:
Ganz ehrlich, wir sind hier in einem Forum wo man das als selbstverständlich ansieht das die Leute mitdenken und man das annimment das die Leute die an ihren Geräten rumbasteln das wissen das nur das oder das geht
1ST1:
Kann mal jemand die Cable-Select-Diskussion in einen eigenen Thread auskoppeln?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln