Allgemeines > Atari - Talk
SD Karten und (evtl) auch CF Karten kleiner Größen (1-2GB)!
Burkhard Mankel:
Ich habe jetzt mal 3 ältere PC Mainboards mit Durchgangsprüfung gecheckt - dort liegt der Pin 28 der IDE Schnittstellen offensichtlich fest an Masse, wie es wohl auch von Pera Putnik bei seinen Schaltungen übernommen wurde! Also kann man durchaus den SD Adapter als Slave (vorzugsweise für mich, da eine CF meine Hauptfestplatte darstellen soll) oder Master einsetzen - Voraussetzung ist natürlich, daß der Hersteller sich an die IDE Norm gehalten hat! Man setzt für "Slave" ein Kabel ein, an dem Pin 28 unbeschaltet bleibt!
1ST1:
Ich habe einige verschiedene IDE-CF-Adapter hier. Keiner von denen unterstützt den Cable-Select-Modus. Da ist nur ein Jumper drauf, für Master/Slave. CS wird in der Praxis so gut wie garnicht verwendet, auch nicht bei Festplatten und nicht bei PCs.
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 08.07.2016, 22:00:25 ---...CS wird in der Praxis so gut wie garnicht verwendet, auch nicht bei Festplatten und nicht bei PCs.
--- Ende Zitat ---
Das hat einen Grund (der bei uns aber keine Rolle spielt): die CompactFlash Spezifikationen erlauben bei UltraDMA Timing (bei allen neueren Karten unterstützt) kein Master/Slave mehr (und auch kein Cable Select).
Lukas Frank:
Die Apple G4 und G5 mit ATA Bus beim G5 für das DVD nutzen Cable-Select ...
1ST1:
Apple ist auch keine Praxis. :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln