Allgemeines > Atari - Talk

SD Karten und (evtl) auch CF Karten kleiner Größen (1-2GB)!

<< < (3/15) > >>

Burkhard Mankel:
Bei mir habe ich die CF Karte am Mega ST4+ folgendermaßen unterteilt:
C: = 40MB (Bootdrive für TOS 2.(0)6)
D: = 300MB (TeXter)
E: = 200MB (Grafik)
F: = 200MB (Programmieren/Entwickeln)
G: = 300MB (andere Programme)
H: = 600MB (Unterhaltung - Games etc)
I: = 2GB (BackUp etc)
J: = 40MB (Booten Rainbow)
K: ~ 280MB (rest - MagiC)
L: = 40MB (Booten EmuTOS)
Zumindest mit dem grafischen Anzeigeprogramm, das mal hier im Forum "entwickelt" wurde, werden die Größen korrekt angezeigt, darum gehe ich davon aus, daß mit BigDOS zumindest bei IDE Partitionsgrößen bis zu 2GB möglich sind!Darum will ich ja nach Möglichkeit auch keine größeren SD Karten - falls ich überhaupt an den passenden Adapter rankomme! Aber 4GB oder gar 8GB, wie sie heute bei den meisten Anbietern nur noch als kleinste zu finden wären, wäre da für mich eine zu große Platzverschwendung! Was für mich noch wünschenswert wäre, am Atari die Hotplugfähigkeit solcher Medien nutzbar zu machen - aber das bleibt wohl ein Traum

Lukas Frank:
Laut Aussagen aus dem Atari-forum.com gehen auch diese Adapter wo die SD Karte um 90 Grad verdreht reinkommt.

Burkhard Mankel:
Welche Adapter? Ich sehe keinen Link, falls da einer sein sollte?

Lukas Frank:
http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=15&t=27627&start=375#p293016

1ST1:
Die mit 90° haben aber den Nachteil, dass man die nicht so einbauen kann, dass man die SD-Karte einfach entfernen kann. Scheinbar gibts in der Bucht aber momentan keine anderen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln