Software > Software (16-/32-Bit)
Icon Anordnung / "Arbeit sichern" funktioniert nicht
Lukas Frank:
Also meinst du auch das ausmaskieren von defekten Sektoren ?
Low Level formatieren und das verstehe ich unter formatieren beim Atari, ist ja nicht Windows oder DOS ...
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 04.04.2016, 07:52:18 ---Die Frage ist, kannst du überhaupt irgendwas auf c: speichern. Nach bisherigem Diskussionsverlauf würde ich erstmal das annehmen und einen damit zusammen hängenden Fehler im Dateisystem von Laufwerk c:. Deswegen chkdsk3 und falls das nicht hilft, das Neu formatieren von c:.
--- Ende Zitat ---
"c:" ? ? ?
"c:" ist dem Modul reserviert - also bitte korrektere Schreibweise! Alle anderen Laufwerk-Buchstaben bitte in "Capital Letters"!
Korrekte Schreibweise "C:" für das Bootdrive der Festplatte - auf ein Modul kann man sowieso nicht ohne Tricks speichernd zugreifen!
Doch zurück zum Thema: Wenn ich am PC eine Festplatte (Windows) "organisiere", teile ich erst auf mehrere Partitionen ein, die dann formatiert werden - am Atari formatiert man erst eine komplette HDD und partitioniert dann!
Ich meine auch mal irgendwo dokumentiert gesehen zu haben (bin mir aber nicht mehr sicher) daß man in einem solchen Fall die komplette Platte neu "organisieren" sollte - also nochmal mein Tipp in Kurzfassung:
- Daten anderer Partitionen sichern
- Platte komplett neu formatieren und partitionieren
- Daten zurückkopieren
Bei fast voller 800MB ist das schon ein Aufwand - zugegeben! Aber mit solcher Lösung bin ich immer am Besten gefahren und da bei mir mehrere fast identische Systeme installiert habe, ist es bei mir idR nur wenig Aufwand gewesen!
Arthur:
Mit dem CBHD Treiber von Claus Brod wird die Desktop.Inf immer auf der zuletzt gebooteten Partition gespeichert.... also D D beim Booten (über Tastatur auswählen) lädt den Auto-Ordner und die ACCs von D und speichert auch die Desktop.inf auf D: oder was ebend ausgewählt wurde.
1ST1:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 04.04.2016, 09:55:43 ---Also meinst du auch das ausmaskieren von defekten Sektoren ?
Low Level formatieren und das verstehe ich unter formatieren beim Atari, ist ja nicht Windows oder DOS ...
--- Ende Zitat ---
Nein, Lowlevel formatieren ist etwas anderes als Formatieren einer Partition. Ich meine das, was bei MS-DOS mit "FORMAT C:" geleistet wird: Eine neue leere FAT. Dabei werden keine pyhsikalishc defekten Sektoren der Platte wegmaskiert. Das macht sowieso nur Sinn, wenn man eine sehr alte IDE-Platte oder gar MFM/RLL-Platten hat, die nicht per LBA sondern per CHS angesteuert wird. Modernere Platten maskieren defekte Sektoren selbst weg, solange sie noch Reservesektoren haben.
1ST1:
--- Zitat von: Arthur am Mo 04.04.2016, 11:17:16 ---Mit dem CBHD Treiber von Claus Brod wird die Desktop.Inf immer auf der zuletzt gebooteten Partition gespeichert.... also D D beim Booten (über Tastatur auswählen) lädt den Auto-Ordner und die ACCs von D und speichert auch die Desktop.inf auf D: oder was ebend ausgewählt wurde.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht nur bei chbd so, sondern auch bei ICD und HDDRIVER usw. Das hat nämlich nichts mit dem Plattentreiber zu tun, sondern mit TOS.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln