Software > Software (16-/32-Bit)
Icon Anordnung / "Arbeit sichern" funktioniert nicht
Burkhard Mankel:
Nein - Datenschutzverletzung!
@nobox hatte einen Link direkt gepostet, der der Forum-Nation - nein, eigentlich allen, die dieses Forum besuchen - meinen exakten Standort vermittelt! Und auch wenn ich hier mir bürgerlichen Namen unterwegs bin und auch ein Facebookkonto mit exakten Adreßdaten unterhalte, gibt das noch lange keinem User hier das Recht, herausgefundene Tatsachen öffentlich zu machen! Er hätte so, wie es jetzt da steht, posten können!
Das zeigt mal wieder, wie schlecht es ist, einen (vollständigen) bürgerlichen Namen als Account in einem Forum festzulegen! Leider bin ich gleich mit erstem Internetzugang auch mit diesem Forum in Berührung gekommen und hatte in meiner Naivität mit diesen Folgen nicht gerechnet!
Johannes:
Leute, jetzt kommt mal wieder runter.
@nobox @Burkhard Mankel ich fände es gut, wenn wir hier beim Thema bleiben
Burkhard Mankel:
Würde ich ja auch gerne - aber wenn ich dann sehe, daß in einem Posting ein Link veröffentlicht wird der exakt meinen Standort preisgibt!
Aber ich werde auch am besten wissen, wie es in meiner Wohngegend bestellt ist - und der WW fängt erst hinter Herborn an - und das sind sicht 20, sondern leicht 45-50km! Und die Dill geht auch noch weiter gen Süden in die Lahn! So - und jetzt wirklich genug OT!#
@gehtjanx
Mein Angebot: Ich suche alles, was ich an 44er Medien finde (10-15) zV, daß Du Deine Platte freischauffeln kannst - allerdings funzen nicht mehr alle! Ich hatte die funktionierenden in 1 (40-44), 2 (20-22) und 4 Partitionen zu je 10-11 MB unterteilt, die sich aber leicht mit SCSI Tools wieder löschen lassen! Wenn Du noch einen PC mit ISA hast, kann ich Dir auch noch eine SCSI Schnittstellenkarte und ein weiteres 44er Drive zV stellen, dann kannst Du mit Hilfe DOS kompatibler Medien die SW auf einem PC sichern - leider sind meine SyQuest alles SCSI!
edit: Zusätzlich kann ich Dir auch noch mal SCSI Tools auf Disk beifügen!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln