Software > Software (16-/32-Bit)
Icon Anordnung / "Arbeit sichern" funktioniert nicht
gehtjanx:
Hi,
Wir haben eine (scheinbar) defekte Platte - HUSHI (ein HD Treiber) meldet Fehler beim Start von C:. Mega File 44 mit 850 MB HDD (Laufwerke C; D, E, F, G, H) und der Standard-SyQuest (I, J, K, L). Bootlaufwerk C: (Platte) meldet Fehler.
Wenn man von der HUSHI Disk startet, dann klappt es, die Icons, Laufwerke usw. sind alle da. Wir konnten sogar den Treiber auf D installieren und es steht dann "Bootlaufwerk D:" - er startet nun auch durch ohne Fehler (neu installieren auf C: ist nicht möglich, es kommt eine Fehlermeldung).
Doch wenn ich die Laufwerke alle anmelde und dann im Menü "Arbeit sichern" wähle, will er immer von A: speichern. Selbst wenn ich zuerst von der HDD boote. Selbst wenn ich die NEWDESK.INF Datei von A: (wo alle Icons kommen) auf C und D kopiere (überschreibe) kommen trotzdem keine Icons, wenn man von D aus bootet.
Muss immer ALT-Taste halten, damit er von A ladet und die Partitionen angezeigt werden. Ist aber langsamer natürlich.
Wie kann man festlegen, dass er die Icons von der HDD lädt?
Danke
Arthur:
Die Fehlermeldung wäre schon interessant. Wenn auf C: nicht geschrieben werden kann dann kann es sein das C: ein für TOS unbekannten Partitionstyp (Fat16/Fat32/ z.B. mit BigDOS) benutzt oder die Sektorgröße überschritten ist. Wenn es vorher aber funktionierte dann ist die Partition C: vielleicht auch einfach hinüber.
gehtjanx:
BUS FEHLER - Prüfe Kabel
Sowas steht da in etwa. Aber da wir von Diskette auf C zugreifen können und das System gefüllt ist mit vielen Dingen (war mal für CAD, Druck (Laser Printer war dabei) usw.) im Einsatz denke ich nicht, dass die Kabel schuld sind ;) Sonst würden da viel mehr Fehler auftauchen aber wir konnten einige Programme starten.
Ein Freund hat es gebraucht gekauft. Mehr ist nicht bekannt.
Partition ist mit HUSHI eingerichtet. Welche Formatierung der hat, weiß ich nicht.
Eigentlich geht es mehr darum die Icons zu fixieren, sodass er mal alle Programme und Daten durchsehen kann und ggf. rausfindet, ob es an der HDD liegt. Wir wollten es halt nicht gleich formatieren, weil dann die Daten weg wären.
gehtjanx:
Ich sagte ja nicht, dass man nicht schreiben kann. Wir konnten zB Daten von AUTO Ordner auf C löschen (beim Kopieren kamen aber Fehler, wollten es anfangs nur "in einen anderen Ordner verschieben").
Man kann schon schreiben nehme ich an aber nicht auf den Bootblock bzw. nicht der HUSHI Treiber. Warum das so ist, weiß ich nicht.
Die Platte ist eigentlich recht neu und sehr leise. Hätte damit keine Probleme erwartet.
1ST1:
Auf anderen Partitionen kann feherfrei was geschrieben werden? Wenn ja, lass mal chkdsk3 über Laufwerk c: drüberlaufen, wenn das nicht hilft, dann formatiere Laufwerk c: einach mal neu. Das müsste innerhalb des Hushi-Tools ja machbar sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln