Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Unterschiede zw. TOS 2.06 und TOS 1.62 auf einem 1040STE

<< < (4/8) > >>

cyberish:
Hi Konstantin

unter EmuTOS 1.3 in HATARI 2.50 (Mac Version) passiert folgendes, s.h. Bildschirmfoto

czietz:
Gleiches Problem wie bei Cubase; was daran liegen dürfte, dass auch Tango MROS (MIDI - Realtime - Operating - System) verwendet. Es wird versucht, interne TOS-Funktionen zu "hacken", was unter EmuTOS halt nicht klappen kann, weil die Funktionen dort anders implementiert sind als unter Atari TOS. => Atari TOS verwenden.

cyberish:
Ok, genau. Das ist die Logik. Ja, Tango benötigt MROS. Danke für den Hinweis.

dbsys:
Danke für den Hinweis, daß EmuTOS und MROS nicht zusammenpassen.

Das war mir nicht bekannt.

czietz:

--- Zitat von: dbsys am So 02.02.2025, 22:45:57 ---Danke für den Hinweis, daß EmuTOS und MROS nicht zusammenpassen.

--- Ende Zitat ---

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht weiß, ob wirklich jede MROS-Anwendung betroffen ist. Cubase und Tango sind es auf alle Fälle, aus dem oben genannten Grund. Für Cubase ist das auch längst dokumentiert: https://github.com/emutos/emutos/blob/69d289251f119e19031265ea6f9ea41ac394c303/doc/incompatible.txt#L244. (Für Tango nun auch.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln