Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Unterschiede zw. TOS 2.06 und TOS 1.62 auf einem 1040STE

(1/8) > >>

dbsys:
Ich habe einen 1040STE mit TOS 2.06.

Eine bestimmte Software löst beim Programmstart immer 3 Bomben aus und beendet sich dann sang und klanglos.

Genau diese Software funktioniert hingegen problemlos, wenn ich TOS 1.62 einbaue.

Meine Fragen dazu sind:

1) Worin liegen die wesentlichen Unterschiede zwischen TOS 2.06 und TOS 1.62 auf einem 1040STE?

2) Welcher der Unterschiede könnte eventuell verantwortlich für den Programmabsturz unter TOS 2.06 sein? Ließe sich das für den Absturz verantwortliche "Feature" vielleicht gezielt abschalten?

czietz:

--- Zitat von: dbsys am Do 03.03.2016, 14:28:15 ---2) Welcher der Unterschiede könnte eventuell verantwortlich für den Programmabsturz unter TOS 2.06 sein?

--- Ende Zitat ---

Vieles ist denkbar. Das kann soweit gehen, dass die Software eine TOS-Funktion mit ungültigen Parametern aufruft und TOS 1.62 das durchgehen lässt und TOS 2.06 nicht. Oder die Software fummelt an undokumentierten Variablen herum, die so nur in TOS 1.62 existieren.

Näheres wird man sagen können, wenn Du entweder die Software zur Verfügung stellst oder zumindest mit einem Debugger den Ort das Absturzes (und den Kontext dazu) herausfindest.

dbsys:

--- Zitat von: czietz am Do 03.03.2016, 17:44:18 ---
--- Zitat von: dbsys am Do 03.03.2016, 14:28:15 ---2) Welcher der Unterschiede könnte eventuell verantwortlich für den Programmabsturz unter TOS 2.06 sein?

--- Ende Zitat ---

Vieles ist denkbar. Das kann soweit gehen, dass die Software eine TOS-Funktion mit ungültigen Parametern aufruft und TOS 1.62 das durchgehen lässt und TOS 2.06 nicht. Oder die Software fummelt an undokumentierten Variablen herum, die so nur in TOS 1.62 existieren.

Näheres wird man sagen können, wenn Du entweder die Software zur Verfügung stellst oder zumindest mit einem Debugger den Ort das Absturzes (und den Kontext dazu) herausfindest.

--- Ende Zitat ---

Danke für Deine Antwort.

Mit einem Debugger kann ich zwar nicht umgehen, aber der Link zur fraglichen Software lautet:
http://www.henning-berg.de/files/TangoAtari.zip

czietz:
Die gute Nachricht: Das Programm stürzt auch im Emulator unter TOS 2.06 ab.

Die schlechte Nachricht: Der Absturz ist irgendwo mitten im AES-Code während der Anzeige des Logos/Startbildschirms mittels objc_draw. Ich vermute, dass da irgendwas nicht ganz sauber programmiert ist, z.B. eine Resource. Das könnte am besten der Autor fixen.

czietz:
@dbsys, heute ist Dein glücklicher Tag.  ;)

Nach einiger Zeit im Debugger habe ich herausgefunden, dass der Absturz nur durch ein nicht (oder nicht richtig?) eingebundenes Bild im Splash-Screen/Start-Bildschirm zustande kommt. Ich habe den Verweis auf dieses Bild mal herausgepatcht. Leider verstehe ich überhaupt nicht, wie das Programm funktionier, aber es scheint zumindest nicht mehr zu crashen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln