Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Unterschiede zw. TOS 2.06 und TOS 1.62 auf einem 1040STE

<< < (8/8)

cyberish:
Danke Thorsten

selbes Szenario: beim Bewegen der Maus stürzt es ab. MIDI IN, OUT ist ok. (EMUTOS 1.3 in HATARI 2.50)

Lukas Frank:
Wenn Midi Ein und Ausgaben erfolgen und man gleichzeitig Tastatur oder Maus bedient darf es ja zu keinerlei Störungen bei der Midi Geschichte kommen z.B. vom TOS ...

... vermute ich mal, deshalb MROS

KarlMüller:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 04.02.2025, 09:01:05 ---Das "MROS-SDK" das dort verlinkt ist, ist sehr minimalistisch. Ausser einer Library die lediglich 3 Funktionen beinhaltet, ist dort nicht wirklich viel interessantes zu finden. Gibt es noch mehr Doku dazu?

--- Ende Zitat ---
Auf die schnelle hätte ich folgendes. Muss mal schauen ob ich noch was finde.

Thorsten Otto:
Danke, das hilft schon mal weiter.

Für die Abstürze habe ich leider noch keine Erklärung.

dbsys:
Ich habe das gepatchte MROS 3.45 sowohl unter TOS 1.04 (1040ST) als auch unter TOS 2.06 (1040STE) mit der dongle-befreiten Tango Version 1.03 ausprobiert. Tango funktionierte jeweils einwandfrei, soweit ich es bisher beurteilen kann. Keinerlei Abstürze oder Hänger.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln