Software > Software (16-/32-Bit)

Atari ST 520 stürzt beim Starten von Spielen ab

<< < (3/5) > >>

ditto:
Burghard, wenn die Floppys beider Rechner nicht super justiert sind, kann das schief gehen mit dem formatieren auf dem PC.
Um diese Variable als Fehlerquelle auszuschließen, ist es besser mit dem LW zu formatieren, welches die Disk hinterher auch liest.
Wenn alles wieder i.O. ist, kann er das gerne nach deiner Beschreibung machen.
Wir möchten doch Fehlerquellen ausschließen und nicht einbringen.

Burkhard Mankel:
Der ST formatiert bis TOS 1.(0)2 mit einem Bootsektor, mit dem ein PC nix anfangen kann - sprich, er kann sie definitiv nicht bearbeiten! Andersherum wird es aber funzen (wir wollen ja wohl nicht gleich das schlimmste erwarten)  ;)
Wenn er mit einem anderen Utility DOS-ähnlich zu formatieren zu können, müßte er das auch wieder am PC erstmal übertragen, damit es auf dem Atari nutzbar ist - so oder so muß auf jeden Fall eine Disk vorhanden sein, die auf beiden Systemen verarbeitet werden kann! Außerdem haben die DD Disks breitere Spuren als die HD Disks, da dürfte die Toleranz des Lesekopfes nicht ganz so eng sein!

ditto:
Ich würde auch mit F-Copy formatieren. Aber letztendlich ist es nur ein kleines Puzzleteil, welches nichtmal relevant sein muß.

Burkhard Mankel:
F-Copy (FasztCopy für Atari)? Auch das muß erstmal auf den Atari transportiert werden können!

ditto:
Gesetzt den Fall, das er TOS 1.0 und TOS 1.2 umschaltbar im Rechner hat, hast du Recht, was ich persöhnlich für rel. unwarscheinlich halte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln