Hardware > Firebee

Desktops und Bedienkonzepte

<< < (5/7) > >>

MJaap:

--- Zitat von: Mathias am Mo 29.08.2016, 19:25:07 ---MJaap hat "direct" anscheinend auch auf der FireBee getestet und er scheint auch gut zu laufen.

--- Ende Zitat ---

Habe ich das? Den Eintrag in der UTD habe ich vermutlich von der anderen Kompatibilitätsliste übernommen.

Nervengift:

--- Zitat ---Habe ich das? Den Eintrag in der UTD habe ich vermutlich von der anderen Kompatibilitätsliste übernommen.
--- Ende Zitat ---

Schade. Den Tester wird man wohl nicht so einfach verifizieren können? Eric Reboux meldet sich auch nicht. Insofern wird es wohl nicht gelingen, diese Software aus der Versenkung zu heben. :'(

Mathias:

--- Zitat von: MJaap am Di 30.08.2016, 23:35:48 ---
--- Zitat von: Mathias am Mo 29.08.2016, 19:25:07 ---MJaap hat "direct" anscheinend auch auf der FireBee getestet und er scheint auch gut zu laufen.

--- Ende Zitat ---

Habe ich das? Den Eintrag in der UTD habe ich vermutlich von der anderen Kompatibilitätsliste übernommen.

--- Ende Zitat ---
Oh, anscheinend habe ich Dich tatsächlich zu unrecht "beschuldigt" ;)
Sorry!

Ich habe jetzt versucht das nachzuvollziehen, und im Entwicklerforum nochmal  versucht nachzulesen, wie es zu der Behauptung kommmt daß "direct !" in der Version 0.38 brav seinen Dienst auf der FireBee tut. Da ich keinerlei Erinnerung habe das selber getestet zu haben.

Dabei bin ich auf ein MyAES-Archiv gestoßen, das Vincent zusammengestellt hat. Angeblich mit keinerlei speziellen FireBee-Anpassungen und auf Stand von 2007 (im Jahr 2011 gemacht). Ich muß mal nachfragen, ob man das weitergeben kann.

Und dann gabs 2014 noch eine kurze Erklärung von Olivier, daß er den direct!-Quellcode zwar hat, aber der Funktionsumfang recht gering ist.

Nervengift:

--- Zitat ---Dabei bin ich auf ein MyAES-Archiv gestoßen, das Vincent zusammengestellt hat. Angeblich mit keinerlei speziellen FireBee-Anpassungen und auf Stand von 2007 (im Jahr 2011 gemacht). Ich muß mal nachfragen, ob man das weitergeben kann.
--- Ende Zitat ---

Das wäre echt super. Schon mal vielen Dank für Deinen Einsatz! Das ist echt klasse. :-*


--- Zitat ---Und dann gabs 2014 noch eine kurze Erklärung von Olivier, daß er den direct!-Quellcode zwar hat, aber der Funktionsumfang recht gering ist.
--- Ende Zitat ---

Der Desktop wurde auch nie 100 %-ig fertiggestellt. Allerdings liest sich der stc-Artikel so als ob man den Desk schon im täglichen Einsatz benutzen könnte. Ich würde das gerne mal austesten und schauen ob der Desktop auch Elemente enthält, die mir gefallen und die ich bei Thing oder Teradesk aktuell vermisse.

Wenn Olivier über den Quellcode von direct verfügt, liegt die Vermutung noch näher, dass er MDesk aus direct ableitet. Vielleicht könnte man ihm dann auch einige Vorschläge machen, was er übernehmen sollte, was nicht und woran es sich noch lohnt zu arbeiten.   

MJaap:

--- Zitat von: Nervengift am Mi 31.08.2016, 13:10:36 ---Wenn Olivier über den Quellcode von direct verfügt, liegt die Vermutung noch näher, dass er MDesk aus direct ableitet. Vielleicht könnte man ihm dann auch einige Vorschläge machen, was er übernehmen sollte, was nicht und woran es sich noch lohnt zu arbeiten.

--- Ende Zitat ---

Nicht zwangsläufig - wer weiß (gut, Olivier weiß ;)) wie der Direct-Quelltext aussieht. Unter Umständen kann es sinnvoller sein, fast alles neu zu machen.


--- Zitat ---Oh, anscheinend habe ich Dich tatsächlich zu unrecht "beschuldigt" ;)
Sorry!
--- Ende Zitat ---

Ich wünschte, ich hätte ihn, dan könnte ich die Screenshots im Archiv ersetzen und in der UTD eines hinzufügen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln