Hardware > Firebee

Desktops und Bedienkonzepte

<< < (4/7) > >>

Nervengift:
@Mathias: Du kannst damit nur nicht umgehen! :P >:D

Aber ein Glück ist MiNT ja recht flexibel und modular aufgebaut. Sowas wie eine Taskleiste, Dock oder auch Launcher sollte meiner Meinung nach kein integraler Bestandteil eines Desktops sein. So wie es zur Zeit gelöst ist, dass man z. B. die Taskleiste per run Befehl in der xaaes.inf einbindet, kann es meinetwegen bleiben. So kann jeder die Lösung wählen, die für ihn die beste ist.

Allerdings reden wir uns hier möglicherweise die Köpfe heiß wegen nichts. Was die Taskleiste/Launcher angeht, wäre wohl nur Olivier Landemarre (Yopla) Ansprechpartner, da es sonst niemanden gibt, der sowas aktiv im Bereich Atari/MiNT entwickelt. In Sachen Desktop sehe ich auch nur zwei Ansprechpartner: wieder Olivier Landemarre (MDesk) und den Entwickler von Teradesk. Wobei es bei letzterem einige Einschränkungen gibt, da Teradesk unter der Prämisse entwickelt wird, auch noch auf einem 520 ST zu laufen.

Vielleicht sollten wir aus dem Thread eine Umfrage machen und fragen ob überhaupt Bedarf an einem neuen Desktop besteht oder ob man zufrieden ist, mit dem was es gibt. Falls Bedarf wirklich bestehen sollte, kann man sich umfangreich Gedanken drüber machen, wohin die Reise gehen sollte. Und das ist dann ein Punkt, bei dem ich Dir total recht gäbe, wenn Du sagtest, dass hier die Community gefragt ist und eine Menge von derselben kommen muss, damit ein entsprechender Entwickler auch das Gefühl bekommt, dass er und seine Arbeit gebraucht wird und sinnvoll ist. Insofern finde ich's auch sehr schade, dass sich bislang nur eine handvoll Leute zu Wort gemeldet haben, was das angeht. Wenn man genügend Leute zusammen bekäme könnte man vielleicht Zorro doch noch bewegen zDesk fertigzustellen oder zumindest Olivier Landemarre dazu zu bewegen, dass er Anwenderwünsche im neuen MDesk verwirklicht. Also wären wir, die Anwender jetzt wirklich gefragt und müssten eine Art Ergebnis/Zusammenstellung präsentieren, mit dem/der der Entwickler was anfangen kann. Da reichen aber nicht drei Leute aus, was das angeht. Insofern wäre das atari-forum.com vielleicht sogar der bessere Ort dafür, um sich zu organisieren und sowas anzugehen?

MJaap:
Ich finde das Dock praktisch (und es sieht gut aus :)), aber es hat sicherlich konzeptionelle Schwächen. Am Mac nutze ich entweder das Dock oder die Spotlight-Suche zum Programmstart. Im Finder habe ich in der Seitenleiste einen Link zum ST-Computer-Ordner gelegt.

Bei Thing stört mich die "Einige Dateinamen sind zu lang"-Meldung, Teradesk ist mir etwas zu simpel. MDesk wirkt aber vielversprechend.

Nervengift:
Der direct Desktop war mir bislang vollkommen unbekannt:

http://www.stcarchiv.de/stc2002/05/direct

Die Screenshots in dem stc-Artikel sehen sehr gut aus und auch der Funktionsumfang macht einen sehr modernen Eindruck. Leider scheint auch dieser Desktop nie wirklich fertiggestellt worden zu sein. In der "freien Wildbahn" bin ich auf denselben auch noch nicht gestoßen.


--- Zitat ---MDesk wirkt aber vielversprechend.
--- Ende Zitat ---

Kann es sei, dass MDesk einiges aus dem Konzept des direct Desktops übernommen hat? Die beiden Entwickler (direct: Eric Reboux und MyAES: Olivier Landemarre) scheinen ja auch durchaus zusammenzuarbeiten?

Mathias:
Ich habe irgendwas im Kopf, daß die ersten MyAES-Versionen mit "direct" ausgeliefert wurden, ... ?
Jedenfalls hatte ich den schon am Schirm die letzten Jahre. Nur warum der genau nicht weiterentwickelt wurde, ist mir jetzt auch nicht klar. Na jedenfalls sind alle Programme von Eric Reboux sehr sehr schön und strukturiert. Sehr feine GUI und man merkt auch, daß er ein Gesamtkonzept im Kopf hatte. Die laufen übrigens auch auf der FireBee anstandslos.

http://ers.free.fr/atari/winde.html
http://www.ersoftware.fr/atari/find_it.html

MJaap hat "direct" anscheinend auch auf der FireBee getestet und er scheint auch gut zu laufen.

Nervengift:

--- Zitat ---MJaap hat "direct" anscheinend auch auf der FireBee getestet und er scheint auch gut zu laufen.
--- Ende Zitat ---

Dann sollte @MJaap den mal rüberschicken, dann kann ich den Desktop auf dem Milan auch nochmal testen. ;D

Ich habe über die angegebenen Links (Webseiten) versucht Kontakt zu Eric Reboux aufzunehmen und ihm eine Email geschickt, weil ich auch Winframe Xgem (für Magic) registrieren wollte, aber bislang habe ich leider keine Antwort bekommen. ???


--- Zitat ---Na jedenfalls sind alle Programme von Eric Reboux sehr sehr schön und strukturiert. Sehr feine GUI und man merkt auch, daß er ein Gesamtkonzept im Kopf hatte.
--- Ende Zitat ---

Den Eindruck kann ich allerdings nur teilen. Der hat das schon drauf, wenn man das so sagen darf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln