Allgemeines > Atari - Talk

Was hat 1989/90 eine typische STudenten-ST-Ausstattung gekostet?

<< < (3/4) > >>

nobox:
Ich habe 1991 in Neubrandenburg (Beitrittsgebiet) einen 1040STE gekauft ! War 100DM teurer als der STFM, konnte aber leichter (und billiger)im Speicher aufgerüstet werden.

1ST1:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 07.08.2015, 16:27:00 ---Jaja - Wikipedia, eine "sehr vertrauenswürdige" Informationsquelle! Und - wie schon mitgeteilt: ich habe es überprüft an tatsächlich vorliegender Fachpresse von damals! Und aus meinen Erfahrungen ...
Aber bezüglich meines letzten Posts möchte ich eine Einschräkung machen - ich hatte erwähnt:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 07.08.2015, 14:27:26 ---... Der Kamerad kaufte dann später auch einen der ersten in Deutschland verfügbaren 1040STE - und das war 93 oder gar 94! ...
--- Ende Zitat ---
Natürlich lebe ich nur auf einem racht bescheidenen Teil von Deutschland und kann auch nur von diesem sprechen - daher revidiere ich meine Aussage:

--- Zitat ---Der Kamerad kaufte dann später auch einen der ersten in meinem Hoheitsgebiet Deutschlands - sprich "Nordhessen" - verfügbaren 1040STE - und das war 93 oder gar 94!
--- Ende Zitat ---
Und nun nochmal zu Wikipedia: Es handelt sich um eine freie Enzyklopädie, an der jeder was zum Besten geben darf und seine "Kenntnisse" der Öffentlichkeit präsentieren darf! Von 10 Artikeln entsprechen mindestens zwei nicht meinen Erfahrungen, sind für mich also auch nicht korrekt! Darum würde ich mich auch nicht darauf verlassen daß der Artikel um den STE korrekt ist! Es sind halt auch nur Menschen, die daran arbeiten, und die macheen nun mal - mitunter recht eingreifende - Fehler!

--- Ende Zitat ---

Natürlich ist alles was in Wikipedia steht völliger Humbug! Es gibt dort schließlich keine Quellenangaben und nichts, alles frei erfunden!

Deswegen gleich nochmal die englische Wikipedia!

https://en.wikipedia.org/wiki/Atari_ST#STE_models


--- Zitat ---In late 1989, Atari released the 520STE and 1040STE (also written STE), enhanced version of the ST with improvements to the multimedia hardware and operating system.
--- Ende Zitat ---

 :-[ :-[ :-[ :-[

http://www.atarimuseum.de/ste.htm


--- Zitat ---Als Nachfolger für die mittlerweile etwas veralteten ST-Computer kam 1989 die STE-Serie auf den Markt, zunächst mit den Modellen 520 STE und 1040 ST
--- Ende Zitat ---

 :-[ :-[ :-[ :-[

http://www.atari-museum.de/atari/1040ste.htm


--- Zitat ---Atari 1040STe (1989)
--- Ende Zitat ---

 :-[ :-[ :-[ :-[

Leute, der Burkhart hat recht, die irren allesamt! Der STE kam erst ein Jahr nach dem Falcon und 3 Jahre nach dem TT auf den Markt! ATARI war fast schon pleite (1994), und dann erst kam der STE! Alles was vor 1993 an STEs zu sehen waren, das waren Phantome oder chinesische Fälschungen! Jawohl! Burkhards Erfahrungen gegen den Rest der Welt!

Mathias:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 07.08.2015, 14:27:26 ---bei einem Kameraden (… )  Der Kamerad
--- Ende Zitat ---
Was soll das jetzt?! Sorry, aber da läuten bei mir die Alarmglocken!
Ich mag "Atari" unter Anderem deswegen weil er immer schon der "Arme Leute Computer" war und z.B. immer den hebräischen Zeichensatz integriert hatte. Oder sprichst Du nur von Deiner Zeit von 1988 bis 1993 bei der Bundeswehr oder der Freiwilligen Feuerwehr? Fragen über Fragen, …

mfro:
Echt heiß heute, gell?  >:D

Lynxman:
WIrd wirklich Zeit für Abkühlung Leute!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln