Allgemeines > Atari - Talk
Was hat 1989/90 eine typische STudenten-ST-Ausstattung gekostet?
MJaap:
Meinen STE hatte ich 1991 gekauft, da hatte er aber auch schon die ein oder andere Preissenkung hinter sich. Von der Ankündigung bis zur Verfügbarkeit verging beim STE nicht sooo viel Zeit (verglichen mit dem TT), dass es eine "jetzt verfügbar"-News damals wert gewesen wäre. 1990 erschienen auch die ersten für den STE verbesserten Spiele.
Den STE hätte man schon verpassen können - kaum Software, Marketing oder News (weil - Deutschland wartete auf den TT), aber es hat ihn schon 1989 gegeben. Auch verschiedene Händler bewarben ihn.
--- Zitat ---@MJaap: Hast du bei Gelegenheit mal Interesse an einem Vergleichsartikel für die ST-Computer zwischen solch einer Ausstattung und dem "Ding" was ich da habe...? Vorsicht, es wird "exotisch" ... Morgen auf der Retrolution steht das "Ding", wer allzu neugierig ist und es vorab sehen möchte, und es darf auch gerne ausprobiert werden... Das "Ding" gehörte übrigens einem ehemaligen Studenten, der sich damals dafür entschied (um genauer zu sein: sich dafür entscheiden musste).
--- Ende Zitat ---
Für die 08 ist (fast) alles erlaubt ;)
1ST1:
Ok, wird aber wohl eher eine spätere Ausgabe. Vor September werde ich mich an den Vergleichstest eher nicht dran setzen können. Es wird aber spannend, denn es gibt mindestens eine Disziplin, wo das "Ding" besser abschneiden wird, aber eine Menge Kategorien wo es abloosen wird. Außerdem muss ich ja noch was anderes für dich fertig machen. Dazu muss ich aber noch eine Hand voll Tests machen. im Auftrag des Entwicklers, denn ich scheine einen Bug gefunden zu haben...
MJaap:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 12.08.2015, 22:42:47 ---Ok, wird aber wohl eher eine spätere Ausgabe. Vor September werde ich mich an den Vergleichstest eher nicht dran setzen können. Es wird aber spannend, denn es gibt mindestens eine Disziplin, wo das "Ding" besser abschneiden wird, aber eine Menge Kategorien wo es abloosen wird. Außerdem muss ich ja noch was anderes für dich fertig machen. Dazu muss ich aber noch eine Hand voll Tests machen. im Auftrag des Entwicklers, denn ich scheine einen Bug gefunden zu haben...
--- Ende Zitat ---
Ok, kein Problem.
ste1040fan:
Der 1040 STE war Anfang der 90er Jahre in Deutschland auf dem Markt. Mitte 1992 habe ich einen solchen für 549,- DM gekauft, der Monitor SM 124 kostete zudem 349,- DM. Zu diesem Zeitpunkt waren die Preise für Atari bereits rückläufig.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln