Allgemeines > Atari - Talk

Was hat 1989/90 eine typische STudenten-ST-Ausstattung gekostet?

(1/4) > >>

1ST1:
Hallo in der zweiten Hälfte der 1980er und darüber hinaus haben viele Studenten einen ST für Schreibarbeiten benutzt. Was hat so ein System insgesamt gekostet?

Folgende Systemkomponenten sollten dabei sein:
- 1040STFM (oder STE)
- SM-124
- Maus
- Signum! (damals aktuelle Version)
- STAR LC24-10 oder Nec P6 oder vergleichbarer 24-Nadler, oder guter 9-Nadler, z.B. Star LC10

Das für etwa das Jahr 1989 / 90.

Wäre mal interessant... (weil ich hier eine kuriose Kiste als Vergleich aus dem Zeitraum stehen habe)

guest522:
War eher 1987/88 bei mir:

MegaST 2 (ohne Blitter) + SM124 2400 DM
LC24-10  ich glaube 399 DM

später:
RAM Bausteine 2MB    1000 DM  :o
Megafile 20 ich glaub auch so ca. 1000 DM

Autsch......

1ST1:
Nene, kein Mega ST, sonder ein 1040er. Es soll ein einfaches "Einsteigerpaket" sein, was aber für Textverarbeitung mit SIgnum ausreichend war. Keine Festplatte, nur Diskettenlaufwerk. Wenn wir da eine ungefähre Preisregion gefunden haben, zeige ich euch hier was kurioses... (Ich spiele gerade damit rum, fürchte aber dass ich gleich mal den flimmerfreien Schwarzweiß-Monitor dieses Gerätes mal öffnen muss um den ein bischen einzustellen...

Johannes:
Mein Bruder und ich haben 1988 unseren ersten 1040 STF bekommen, der hat auf der ATARI-MESSE in Düsseldorf mit SM124 1.500 Mark gekostet.

Ein NEC P2200 24-Pin Nadeldrucker kostete etwa ein bis zwei Jahre später gebraucht ca. 300 DM.

Gruß
Johannes

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 06.08.2015, 22:26:19 ---Hallo in der zweiten Hälfte der 1980er und darüber hinaus haben viele Studenten einen ST für Schreibarbeiten benutzt. Was hat so ein System insgesamt gekostet?

Folgende Systemkomponenten sollten dabei sein:
- 1040STFM (oder STE)
- SM-124
- Maus
- Signum! (damals aktuelle Version)
- STAR LC24-10 oder Nec P6 oder vergleichbarer 24-Nadler, oder guter 9-Nadler, z.B. Star LC10

Das für etwa das Jahr 1989 / 90.

Wäre mal interessant... (weil ich hier eine kuriose Kiste als Vergleich aus dem Zeitraum stehen habe)
--- Ende Zitat ---
Den STE hat's mW Ende 1989/Anfang 1990 noch gar nicht gegeben - das war nämlich die Zeit, wo ich meinen (ersten) 1040 STf gekauft habe:
Paketpreis 1040 STf + SM124: 1200,-- DM
Signum!2 (habe ich nicht für mich persönlich gekauft, aber ein paar Monate später - etwa Mitte 1990 - für meinen Vater) 250,-- DM (ehrlicher Weise gestehe ich, daß ich es mir aber kopierte!)
Drucker kam auch zu dem Zeitpunkt dazu - ein Citizen Swift 24 (Epson LQ und Nec P6 Modi) für ~500,-- DM
Also Summa-Summarum ~ 1950,-- DM!
Fonts für Signum! hatte ich bis zum Kauf dessen schon einiges über ein PD-Abo gesammelt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln