Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek mit HxC-Firmware!!!
czietz:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 10.09.2015, 08:11:18 ---Wer über Alibaba.com bestellen kann, bekommt die originalen Goteks nach wie vor noch für rund 20 Euro, allerdings im 5er oder 10er-Pack, da müsste man dann ne Sammelbestellung draus machen.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe die da auch einzeln für unter 20 USD inkl. Versand. Das ist auch wichtig, denn ab 22 EUR Warenwert/Lieferung müssten sie beim Import nach Deutschland versteuert werden und würden damit gleich 19% teuerer.
--- Zitat von: 1ST1 am Do 10.09.2015, 08:11:18 ---In eBay werden inzwischen schon modifizierte Goteks, also inklusive LCD und Sound fertig für Amiga/ST usw. für rund 40-50 Euro angeboten, da braucht man sich die Arbeit nichtmal mehr selbst zu machen. Es geht nur nicht draus hervor, ob da auch schon die neueste Firmware drauf ist.
--- Ende Zitat ---
Falls nicht, wäre das kein Problem, denn das Firmware-Update läuft ja bequem via USB-Stick.
ditto:
Ich muß da 1ST1 Recht geben, wer, was, wo kauft ist völlig egal und ich vermutete schon beim Verfassen meines Posts #64 das manch einer drüber stolpern wird. Deshalb habe ich den Satz individualisiert.
--- Zitat ---Das macht zumindest für mich keinen Sinn, zumal ich auch viel unterwegs bin.
--- Ende Zitat ---
- Zum einen wollte ich damit Burghard erläutern, das ich mich nicht mit dem Innenleben des
Gotek beschäftigt habe.
- Zum anderen wollte ich anderen Usern den Hinweis geben, eine fertige Gotek mit
*.ST-Unterstützung (lesend) erwerben zu können, die des Lötens nicht mächtig sind.
So hat jeder eigene Gründe etwas zu kaufen. Geld - Zeit - etwas weniger Talent als andere usw.
...und jeder hat Recht!
Deshalb ist die Diskussion über den Preis und das selber löten völlig überflüssig.
neogain:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Do 10.09.2015, 13:12:41 ---Hallo Pascal - Du bist scheinbar nicht auf dem aktuellen Stand:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 07.09.2015, 17:37:00 ---Neuigkeit:
Es gibt eine neue Firmware, die nun auch *.ST Images direkt verarbeitet! Außerdem *.IMG was für PC-Besitzer interessant sein dürfte.
--- Zitat ---USB STM32 HxCFloppyEmulator firmware upgrade v3.0.5.4a (HFE + ADF + ST + IMG file format support) (please have a look to the Release Notes for the latest changes)
--- Ende Zitat ---
http://hxc2001.free.fr/floppy_drive_emulator/index.html#download
Jetzt werde ich wohl meinen gotek wohl mal anfassen...
--- Ende Zitat ---
Oder habe ich da was mißverstanden?
--- Ende Zitat ---
Doch bin ich. Letzte Änderung der Firmeware war am 08.08.2015:
--- Code: ---3 August 2015: Firmware USB HxCFloppyEmulator v3.0.5.4a
- Amiga : Extra Disk change delay added. Solve some disk change issues (Protracker 3.15, Defender of the Crown,...).
25 June 2015: Firmware USB HxCFloppyEmulator v3.0.5.1a
- CPC Fileselector issue corrected (-> If no file extension, HFE format mode is selected).
20 June 2015: Firmware USB HxCFloppyEmulator v3.0.5.0a
- Direct *.ST / *.IMG file support added :)
(Read only - Write support incoming !)
For Atari ST users, you need to update your file manager too :
http://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/SDCard_HxC_Floppy_Emulator_Manager.zip
Current image support : *.HFE (RW), *.ADF (RW), *.ST (RO), *.IMG (RO).
(Note/Reminder : The HFE format was designed to be universal. This one can be used with many types of machines).
--- Ende Code ---
Man beachte: - Direct *.ST / *.IMG file support added :) (Read only - Write support incoming !)
Außerdem hast du doch einen Gotek. Mach den mal fertig, dann kannst du immer noch welche kaufen ;)
Burkhard Mankel:
Sorry - dann hat 1ST1 das erst jetzt "gerafft" und nochmals darauf hingewiesen, denn diese Möglichkeit haben wir shon etwas länger und ist mir auch seit etwa 2 Monaten bekannt ...!
Und ich hatte bei Sichtung nach seinem entsprechenden Posting hier etwas "verlesen" und das "read only ..." übersehen - Asche auf mein Haupt!
neogain:
Jo wie auch immer... Mach dir keinen Kopp um den Gotek HxC, der lüppt astrein nach dem flashen ;) Ich mach morgen mal Photos von dem verbauten Gotek im 520ST+. Hab dazu die Platine auf der oberseite des gehäuses geklebt und einen Ausbruch für den USB gemacht. Die Richtung für das I2C interface ist, wenn du den Interface siehst, dann hast du einen Jumper auf der einen Seite für LED. Dieser wird zu der seite mit PIN 15&16 des LCDs angeschlossen, so dass du SDA, SCL, 5V, GND vom I2C Adapter an der linken Seite vom LCD hast. Dann die Stiftleisten verlöten am Display, gut iss...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln