Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek mit HxC-Firmware!!!
neogain:
läuft... :D
Burkhard Mankel:
Hast Du eigentlich gleich die DD Version geordert (irgendwas mit ...720...) oder HD Version (...1440... in der Bezeichnug) geordert und wie wird der Bootloader überhaupt geordert? Auf der Page mit der Software kann ich nirgends über einen entsprechenden Link stolpern! Muß denen aber sowieso mal ne eMail zukommen lassen, weil Bezahlung über PayPal für mich nicht möglich !!!
neogain:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 23.05.2015, 13:41:00 ---Hast Du eigentlich gleich die DD Version geordert (irgendwas mit ...720...) oder HD Version (...1440... in der Bezeichnug) geordert und wie wird der Bootloader überhaupt geordert? Auf der Page mit der Software kann ich nirgends über einen entsprechenden Link stolpern! Muß denen aber sowieso mal ne eMail zukommen lassen, weil Bezahlung über PayPal für mich nicht möglich !!!
--- Ende Zitat ---
Ich habe die HD Version (1440K, wobei hier K für black (schwarzes Gehäuse) steht). Es ist im Übrigen egal, welchen Gotek man nimmt, der 720er ist auch nichts anderes wie ein 1440er mit anderer Firmware. Also den Gotek, wo du hast, geht auch ;)
PayPal bietet Jeff an, ob er noch andere Zahlungsmöglichkeiten anbietet, weiß ich nicht. Wenn du willst, kann ich dir die Zugangsdaten beschaffen per PayPal.
Die 10€ sind eine Art Schutzgebühr, damit der Bootloader nicht so verhöckert wird wie z. B. die Cortex Firmware. Finde ich völlig gerechtfertigt, weil es ist hier auch Entwicklungsarbeit nötig gewesen. So, also für die 10€ bekommst du die Zugangsdaten zu seinem Server (IP Adresse, Benutzername und Passwort) damit startest du dieses Tool (vorher alles was mit Antivirusprogrammen zu tun hat, deaktivieren!) und gibst die Daten ein. Wählst unten den COM Port vom USB Adapter aus und klickst auf "open". Dann "connect", es folgt "Link is UP!" und ein paar Sekunden später siehst du entweder "Device detected" oder was anderes. Bei "Device detected" gehste dann auf Programm und machst nichts mehr am PC, bis irgendwann "Done!" im Status steht.
Danach Gotek abklemmen, Jumper auf S0 stellen (für ID0), Gotek anschließen und siehst erstmal "ldr" auf der Segmentanzeige. Jetzt ist der neue Bootloader drauf. Dann mit dieser UPD Datei - aus dem Archiv - auf einen formatieren USB Stick (FAT oder FAT32) kopieren, Stick in den Gotek einstecken und siehst eine lustige Animation auf der Segmentanzeige. Wenn der Gotek fertig initialisiert ist, steht auf dem Display "hXc". Jetzt ist der Gotek bereit für die Images...
Hoffe, habe es ausführlich genug erklärt. den USB Adapter schließt du so an, wie oben genannt und TX, RX jeweils gekreuzt...
Edit: So, hab das Teil nun ausführlich getestet. Diejenigen, die ein SD hXc haben, werden mit dieser Lösung nur eines vermissen: Das Display. Ansonsten mit dem Menu ist das genauso. Man kann Slots vorbelegen, Disk A und B auswählen, wobei ich noch nicht Disk B ausprobiert habe. Mit den Tasten kann man dann die vorkonfigurierten Slots auswählen und mit der aktuellen Firmware 3.0.2.2a speichert er den Ausgangspunkt beim ausschalten. Wenn jetzt noch die ST Image Unterstützung kommt, wäre das genial. Funktioniert auch so und ist bei weitem günstiger als der SD hXc....
Glaube, lege mir noch einen zu :D
Börr:
Ich habe so ein Gotex mit nur 2 Sekmentenanzeige, geht das auch?
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Börr am So 24.05.2015, 09:33:47 ---Ich habe so ein Gotex mit nur 2 Sekmentenanzeige, geht das auch?
--- Ende Zitat ---
Sollte eigentlich gehen, ich hatte mal nach Schaltplänen geGOOGLEt (finde die Seiten heute nicht mehr, meine gespeicherten Links führen zum berüchtigten "ERROR 404" oder zeigen mir nichts mehr bezüglich GOTEK) und gegeneinander verglichen - der Unterschied ist eigentlich nur in der Anzeigenplatine (und vielleicht bei der Firmware)! Es könnte sogar möglich sein, diese auszutauschen oder gar um die 3. Segment zu erweitern. Ich würde sie mal öffnen und schauen, ob der Platz für die 3. Segmentanzeige vorhanden ist ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln