Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek mit HxC-Firmware!!!
czietz:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 08.03.2016, 22:53:22 ---"Computer - SF314 Nr.1 IN" - also äußere Anschlußbuchse! Hatte ich auch zu erst - Drive wurde nicht erkannt! Umgesteckt nach Connect Out wurde das Drive dann erkannt!
--- Ende Zitat ---
Bei mir muss -- wie schon von 1ST1 richtig geschildert -- das Kabel vom ST an "In" also in die äußere Buchse, nicht die mittlere.
Burkhard Mankel:
Dann stimmt was mit meiner Floppy-Elektronik nicht!
czietz:
Im Profibuch ist in Abb. 8.3 gezeigt, wie die Floppy-Station korrekt beschaltet sein müsste. Du kannst ja überprüfen, ob und was bei Dir anders ist.
Burkhard Mankel:
Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen und denke, das Teil wäre geradezu prädestiniert zum Einbau als Zweitlaufwerk in einen 1040, da es mit original GOTEK Platine doch sehr beengt zugeht. Das Einzige, was hier neben Hardwareanpassung mAn nötig ware, dürfte das Umflashen der Firmware sein! Wo kann man diese Platinen eigentlich beziehen? (Hoffe nicht aus Fernost)
edit: Hier ein Pinout des CPC6128 Floppyanschluß - entsprechend der angehängten Grafik habe ich verglichen, daß es sich dabei schon um einen Shugart-Pinkompatiblen Anschluß handelt!
Burkhard Mankel:
Scheinbar gibt es eine kompakten GOTEK-Clone - fertig mit Firmware zum Atari und den Abmessungen nach ideal zum Einbau als Zweitlaufwerk in einen 1040! Was mich etwas stört, ist, daß Tasten nebst USB fest verlötet sind und daß Befestigungslöcher fehlen!
edit: Entsprechend einem kurzen eMail Verkehr bieten die an meine Anregungen (nicht direkt verlöteter Schalter, USB und Taster sowie Vorsehen von Befestigungsalöcher) an den Entwickler weiterzugeben:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln