Software > Alternative Betriebssysteme

Ubuntu Linux und Atari TOS Partitionen ...

<< < (10/18) > >>

neualtuser:
@Burkhard Mankel
Ich zitiere mich mal selber:

--- Zitat ---Hole das mal nach vorn:
Gleiche Problem:
4GB SD, 8P., HDD 10.02
Ubuntu 14 lts
gparted, wie oben
Laufwerke zeigt mir 8 Partitionen, kein zugriff darauf.
Neue Erkentnisse irgendwo?
--- Ende Zitat ---
Achte mal auf die Überschrift des eröffneten Thread!
Dann die Hinweise zu meinem System!

--- Zitat ---ging es in den Postings ausschließlich um IDE und adaptierte CF Karten
--- Ende Zitat ---
Die Thematik bleibt dieselbe.
Meine Richtigstellung habe ich hier gemacht:

--- Zitat ---Als Beispiel mein letzter versuch: SD Karte Transcent 1GB
mit gparted 1 partition erstellt (F16), wird erkannt und eingebunden.(am PC)
Atari mit Gigafile: TT/3.06 HD-Driver s.o.
--- Ende Zitat ---
Auch hier wieder ganz Deutlich worin mein Problem liegt.
Deine ganze Flickschusterei kannst du bei dir machen.
Ich habe meine Software Käuflich erworben und werde die zugesagten Eigenschaften einfordern.
Wobei der Entwickler keinen Einfluss auf die Hardware der verwendeten SD-Karten hat.
Wichtig ist: ich habe einen Ansprechpartner der Hilft soweit es in seinen möglichkeiten steht.
Und du? Viel Theorie, ein haufen mach mal dies oder jenes, langatmige Ausführungen was du mal hattest...
Ich will nicht wissen wie es bei dir zuhause aussieht...

@All
Danke für die Tipps und Ratschläge.
Werde einen neuen Thread aufmachen... zu meiner Konstellation  ;)

ari.tao:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 24.05.2017, 07:29:44 ---Falschmeldung? Du schreibst doch selbst, dass sämtliche kommerzielle ACS/SCSI zu CF/SD Adapter Little Endian benutzen. Das heißt also ganz deutlich, dass beim Datenaustausch über so ein Laufwerk mit einem PC kein Byteswap erfolgen DARF, da ja auch der PC Little Endian nutzt.
--- Ende Zitat ---
Dein Fehler war in ## 20 & 23, die Endianess der Adapter auf das Ü-Protokoll zurückzuführen. Es ist aber niemandem verboten, in seinen Adapter einen ´Twist´ intern einzubauen.

PS: Ex falso Quodlibet.

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 24.05.2017, 07:29:44 ---Falschmeldung? Du schreibst doch selbst, dass sämtliche kommerzielle ACS/SCSI zu CF/SD Adapter Little Endian benutzen. Das heißt also ganz deutlich, dass beim Datenaustausch über so ein Laufwerk mit einem PC kein Byteswap erfolgen DARF, da ja auch der PC Little Endian nutzt.

--- Ende Zitat ---

???

Seit wann hat ACSI/SCSI (die beide Daten byteweise parallel übertragen, zumindest, wenn nicht "wide" dransteht) eine Endianess?

Seit wann hat eine SD-Karte (die Daten byteweise bitseriell überträgt) eine Endianess?

1ST1:
mfro, meine Rede... Wer hat denn hier das Thema Endian reingebracht? (Hinweis: Ich war es nicht!)

Burkhard Mankel:
Naja - ich brauche es ja nicht - aber ich habe es heute mal an einem Atari mit ACSI Laufwerken und einem Werchselplattenlaufwerk getestet: unter meinen 44er Medien (kamen alle gebraucht in meine Hände) habe ich noch welche, die ich noch nicht für den Atari eingerichtet habe. Auf dem Atari ließen sie sich erst gar nicht lesen, aber nachdem ich ein bißchen mit dem Byteswap Schalter von SCSI-Tools herumspielte, dann doch irgendwann! Beinhalteten wenige kaum noch benötigtes MS-DOS Material und überwiegend unter MS-DOS abgespeicherte private Daten!
Was will ich damit sagen? Daß sehr wohl Byteswap am SCSI wichtig sein dürfte aber das im Treiber wohl automatisch berücksichtigt ist!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln