Software > Alternative Betriebssysteme

Ubuntu Linux und Atari TOS Partitionen ...

<< < (9/18) > >>

1ST1:
Nimm mal die aktuelle Version.

neualtuser:
The Next Problem  >:D
Das Diskettelaufwerk im PC spinnt.
Für heute habe ich erst mal genug Ärger/Problems gehabt.
Morgen mehr...

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: neualtuser am Mo 22.05.2017, 22:47:09 ---Nix IDE, nix CF
...
Ist nicht böse gemeint!
--- Ende Zitat ---
Lies Dir mal den Thread genau durch - bevor Du ihn hochholtest, ging es in den Postings ausschließlich um IDE und adaptierte CF Karten - also ...

Und es ist auch egal, ob IDE oder SCSI - ich habe mich heute mal durch einige Foren gehangelt und nach Debatten zu ähnlichen Problemen gesucht. in so gut wie allen war die Notwendigkeit der Berücksichtigung von Byteswap herausgeganden unabhängig von der Schnittstelle!

ari.tao:
Es ist korrekt, daß das Ü-Protokoll (also IDE mit 16 Bit oder SCSI mit 8 Bit oder sonstwas) völlig unabhängig von der und ohne Einfluß auf die Endianess ist, also wie die Daten in einem Speicher abgelegt werden. Der Falcon-IDE-Port und kompatible Nachbauten für die STs sind BigEndian, der SCSI-IDE-Adpt. von Yamaha und vermutlich das GigaFile (wie man indirekt der WebSite von inventronik entnimmt) aber LittleEndian, dagegen beherrscht der Thunder im TT drei Modi, nämlich außer dem Falcon-Modus auch noch ´twisted´ und ´smart´. Hoffentlich ist einer der beiden letzteren identisch mit LittleEndian? Leider hat keiner derer, die mir ein ´twisted´ Kabel versprachen, bisher Wort gehalten...

Burkhart, Du mußt nicht auf jede Falschmeldung von 1ST1 in epischer Breite einsteigen. Eine kurze Klarstellung genügt.

1ST1:
Falschmeldung? Du schreibst doch selbst, dass sämtliche kommerzielle ACS/SCSI zu CF/SD Adapter Little Endian benutzen. Das heißt also ganz deutlich, dass beim Datenaustausch über so ein Laufwerk mit einem PC kein Byteswap erfolgen DARF, da ja auch der PC Little Endian nutzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln