Hardware > Firebee
GFA auf der Firebee
Mathias:
Wie groß ist denn der zu erwartende Aufwand die LicomLib durch die Lib von Lonny zu ersetzen und ein Programm neu zu kompilieren? Wäre das ein gangbarer Weg, oder würde das so richtig viel Arbeit mit tw. Umschreiben des Programms bedeuten?
Und ja, das Ziel ist ja schon auch die Alten Hasen dazu zu bringen die eingestellte Software wieder anzufassen und da und dort was zu schrauben! ;)
MJaap:
--- Zitat von: Mathias am Di 25.11.2014, 23:20:53 ---Wie groß ist denn der zu erwartende Aufwand die LicomLib durch die Lib von Lonny zu ersetzen und ein Programm neu zu kompilieren? Wäre das ein gangbarer Weg, oder würde das so richtig viel Arbeit mit tw. Umschreiben des Programms bedeuten?
--- Ende Zitat ---
Einfach mit GBE und Lonnys Library/Compiler/Linker neu kompilieren. Wirklich Arbeit dürften (noch) ältere Programme machen, die direkt die Hardware ansprechen oder unsaubere Befehle verwenden. Lonny hatte sich vor einigen Monaten eine alte Monopoly-Umsetzung vorgenommen und umgeschrieben. Im Archiv hat er auch die Änderungen aufgeführt - und ja, er hat auch an eine CF/68k-Binary gedacht 8)
MJaap:
Hier ein paar weitere für die Firebee kompilierte Programme: ZDoko (keine Ahnung wie man das spielt), ZSudoku und ZDrachen von Karsten Knorr. Karsten hatte alle seine Programme unter der GPL veröffentlicht. ZDrachen hat leichte Redraw-Probleme, wenn ein anderes Fenster oder eine Dialogbox das ZDrachen-Fenster überlagert. In XaAES reicht es, das Fenster mit der rechten Maustaste ein- und dann wiederaufzuklappen. Das vierte Programm ist House Quest I, Sourcecode war damals mit auf der PD-Diskette. Auch HQ1 hat leichte Redraw-Probleme, stören aber nicht.
Leider können faceValue-Programme nicht komplett im Sourcecode veröffentlicht werden, da fV kommerziell ist. Die vier Programme oben nutzen nicht fV. Karstens Programme stürzten auf der Firebee vorher beim Start ab, während HQ1 die Resourcedatei nicht finden konnte.
Ich werde die Programme auf eine eigene Download-Seite auf jaapan.de packen.
Mathias:
Cool! Scheint also nicht soo kompliziert zu sein. So wars eigentlich immer gedacht, daß man seine Programme einfach nochmal durchlaufen lässt für eien optimierte Version.
Aber was Anderes off topic; wo hast Du den grausamen Oldschool-Desktop her?
HelmutK:
und wieso steht da atf?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln