Hardware > Firebee
GFA auf der Firebee
MJaap:
--- Zitat von: andi0115 am Mi 14.01.2015, 21:20:04 ---Finde ich sehr gut, ein Computer ohne lauffähige Programme - geht gar nicht.
Werde dieses Thema beobachten.
--- Ende Zitat ---
Es sind jede Menge Programme auf der Firebee lauffähig. Wer aber hauptsächlich an ST-Spielen, Demos oder ST-Low-Apps interessiert ist, wird mit der Firebee nicht glücklich werden. Aber mal ehrlich: Wer 600 Euro für die Firebee ausgibt, wird wohl eher am Entwickeln, Textverarbeitung, Grafik und so interessiert sein...
guest3652:
Sicher, aber ich meine eine vernünftige und stabile Entwicklungsumgebung.
Momentan schein es wie 1985 zu sein. Damals gab es auch keine Software um das Potential des Atari voll aufzuzeigen.
Auch eine gute Dokumentation habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen, gerade wenn man System- und Hardwarenah programmieren möchte.
Gebt doch mal ein paar Tipps, bin nämlich schon etwas raus.
Danke
Andreas
MJaap:
--- Zitat von: andi0115 am Do 15.01.2015, 19:37:58 ---Sicher, aber ich meine eine vernünftige und stabile Entwicklungsumgebung.
Momentan schein es wie 1985 zu sein. Damals gab es auch keine Software um das Potential des Atari voll aufzuzeigen.
Auch eine gute Dokumentation habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen, gerade wenn man System- und Hardwarenah programmieren möchte.
Gebt doch mal ein paar Tipps, bin nämlich schon etwas raus.
--- Ende Zitat ---
Es gibt AHCC, vbcc, GFA-Basic Editor und diverse Cross-Compiler (u.a. http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/). Das ist mit 1985 nicht vergleichbar. Gründe, system- oder hardwarenah zu programmieren, gibt es auf der FB nicht. Die Kiste hat genug Rechenleistung und Speicher für SDL-Ports und saubere GEM-Anwendungen. Es stimmt zwar, dass die Dokumentation und Entwicklungsumgebungen verbesserungswürdig sind, aber die Firebee ist ja keine grundsätzlich andere Maschine als ein Atari ;)
Mathias:
GCC nicht zu vergessen. Seit einiger Zeit auch native auf der FireBee (falls sich das wer antun will) http://mikro.naprvyraz.sk/files/gcc/gcc-4.6.4-5475mint.tar.bz2
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln