Hardware > Firebee

GFA auf der Firebee

(1/4) > >>

MJaap:
Ich hatte in den letzten Tagen etwas Zeit, mich mit GFA-Basic auf der Firebee zu beschäftigen. Überraschenderweise schmieren nicht alle GFA-Kompilate beim Start ab - Swap97 und der HomePage Penguin 2.0 laufen, der HPP3.0 hingegen nicht. Ich vermute, dass es die Kombination aus Patch und Library ist, die das System beim Start der App einfriert. Dies würde erklären, weshalb auffallend viele Programme, die in einem bestimmten Zeitraum veröffentlicht wurden (1999-2002) "einfrieren".

Ein erster Erfahrungsbericht kommt in der nächsten stc. Lonny Pursells GFA-Paket ist jedenfalls sehr gut :)

tost40:
Hallo Matthias,

schön dass Du dieses Thema einmal aufgreifst.

Gruß Martin

Mathias:
Ja, das würde mir auch sehr gefallen, wenn Du rausfindest wo manche Programme ihre Probleme haben. Wenns eine spezielle Library ist, dann wäre es spannend ob man die nicht auch aktualisieren könnte?

Und nur zur Sicherheit; Du nutzt eh die letzte Version vom Oktober? Laut Lonny ist das DAS Major-Update für FireBee-Kompatibilität. http://userpages.bright.net/~gfabasic/html/gbe.htm

dbsys:

--- Zitat von: MJaap am Mo 24.11.2014, 23:45:48 ---Ich hatte in den letzten Tagen etwas Zeit, mich mit GFA-Basic auf der Firebee zu beschäftigen. Überraschenderweise schmieren nicht alle GFA-Kompilate beim Start ab - Swap97 und der HomePage Penguin 2.0 laufen, der HPP3.0 hingegen nicht. Ich vermute, dass es die Kombination aus Patch und Library ist, die das System beim Start der App einfriert. Dies würde erklären, weshalb auffallend viele Programme, die in einem bestimmten Zeitraum veröffentlicht wurden (1999-2002) "einfrieren".

Ein erster Erfahrungsbericht kommt in der nächsten stc. Lonny Pursells GFA-Paket ist jedenfalls sehr gut :)

--- Ende Zitat ---

Eine sehr interessante Beobachtung!

Auf den Bericht freue ich mich schon.

MJaap:

--- Zitat von: Mathias am Di 25.11.2014, 08:24:02 ---Ja, das würde mir auch sehr gefallen, wenn Du rausfindest wo manche Programme ihre Probleme haben. Wenns eine spezielle Library ist, dann wäre es spannend ob man die nicht auch aktualisieren könnte?

Und nur zur Sicherheit; Du nutzt eh die letzte Version vom Oktober? Laut Lonny ist das DAS Major-Update für FireBee-Kompatibilität. http://userpages.bright.net/~gfabasic/html/gbe.htm

--- Ende Zitat ---

Naja, es gibt natürlich noch viele andere Gründe, weshalb eine App nicht laufen könnte. Die Tests beziehen sich nur auf GFA-Programme, die ab Ende der 90er entstanden (HPP, Cocktail, Peking etc.). Die sind aber auch die interessantesten, da sie größtenteils multitaskingfreundlich sind. Ich weiß, dass ich bei späteren Programmen die LicomLib verwendet habe, ebenso wie Gunnar (bis auf Dr. Selbst frieren alle seine Programme die Biene ein) und bei Richard gehe ich einfach mal davon aus, dass er seine eigene Lib nutzte ;)

Die Lib zu aktualisieren, bringt allerdings nichts, denn es müssten dann alle betroffenen Programme mit der neuen Lib kompiliert werden. Da kann man auch gleich die Lib von Lonny nehmen.

Jede GFA-Compiler-Library behebt Fehler, optimiert Befehle und sorgt dafür, dass die Compilate sauberer laufen. RUN! Software hatte vor 8 Jahren eine eigene Library veröffentlicht, da die Licom ihrer Meinung nach voller Bugs ist. Zu dem Zeitpunkt hatten aber Gunnar, Richard und ich die Weiterentwicklung von GFA-Programmen schon eingestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln