Software > Software (16-/32-Bit)

Hushi -> HDDRiver Riesenproblem

<< < (3/4) > >>

gehtjanx:
Ich war ja bei seinem Treffen mit dem Falcon und die Treffen gibt es mWn nicht mehr.

Aber selbst wenn das Format nicht kompatibel ist von Hushi und HDDriver, wieso erkennt er die Laufwerke dann nur, wenn Hushi aktiv ist?

Lukas Frank:
Bringe mal deine ACSI/SCSI IDs in Ordnung ...

ID0 = Festplatte
ID1 = Syquest
ID2 = CDRom

Die ID für das CD Rom kannst du auch lassen, da man sonst den Treiber anpassen muss ...

Burkhard Mankel:
Etwas verstehe ich nicht ganz: wie kann man HuSHi und HDDriver kombinieren? Wenn ich den Treiber vom HDDriver aktiviere, fliegt HuSHi (SCSI-Tools) aus dem System und wenn ich (unter SCSI-Tools HuSHi - mein Favorit) wieder installiere, ist der vom HDDriver wieder weg!

Was das eigentliche Probbi betrifft: Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, daß ID Adressen in der Regel egal sind solange man die Regel beachtet, das verschiedene Laufwerke unterschiedliche IDs erhalten, müßte also auch mit der erwähnten Einstellung 3, 4 und 6 laufen. Ich würde aber trotzdem der Festplatte, von der gebootet wird auf ID0 setzen!
Dann finde ich keinen Hinweis darauf, daß eine CD nich durch Festplattentreiber getrieben wird, sondern einen eigenen Treiber benötigt. Dieser setzt sich zusammen aus METADOS.PRG, <filename>.BOS, <filename>.DOS und CONFIG.SYS, wobei letztere eine Textdatei ist, die die Daten zum CD Laufwerk und den BOS und DOS-Dateien (eigentliche Treiber) enthält. Alle Dateien sollten im AUTO-Ordner stehen, das PRG dabei physikalisch möglicht weit vorne!
Bei Wechselplattenlaufwerken habe ich nur positive Erfahrungen am Atari mit den 5.25" (44,88,200 MB). Allerdings werden nach Partitionieren von weniger als 4 Laufwerken pro Medium immer 4 Laufwerke ins System eingebunden, auch wenn ich nur ein 44er Medium mit einer eingerichteten Partion einlege! Bei 3,5" Wechselmedienlaufwerken hatte ich auch so meine Schwierigkeiten - aktuell aber eher mit einem Iomega ZIP Kein ZIP, sondern JAZ! 1GB Laufwerk!

gehtjanx:
Hallo,

Danke, wir werden es weiter versuchen.

Es kann schon sein, dass der HDDrvier den HuShi "killt", aber beim ersten Mal erkennt er eben die Laufwerke, wenn ich Hushi Lösche und HDDriver installiere, erkennt er nichts mehr :( Obwohl auf die HDD kurz zugegriffen wird (er lädt HDDriver) schreibt er nur hin: Keine Partionen gefunden. Mache ich den HDDriver weg und den Hushi drauf, ist wieder alles OK und der HDDriver findet alle Laufwerke.

CD-Laufwerk wird eingebunden über eine Diskette namens "CD-Tools". Wir können darauf zugreifen, wenn das Hushi System geladen ist. Unter HDDdriver natürlich nicht, dann hängt sich scheinbar der SCSI-Bus auf und wird nicht gefunden/aktiviert.

Deswegen verstehe ich es auch nicht, wie das passieren kann. :( Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder HDDriver ist pingelig was die IDs angeht.

LG

1ST1:
Hast du meine Tipps schon ausprobiert?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln