Software > Software (16-/32-Bit)
Hushi -> HDDRiver Riesenproblem
Burkhard Mankel:
Noch'n Tipp: Nimm mal alle Laufwerke außer die HDD, auf die Du HDDriver installieren willst, aus dem System, kontrolliere, ob ein ID-Jumper gesetzt ist, der dem Laufwerk eine ID1 oder höher gibt und entferne diesen (soll: ID0). Danach boote das System nur mit der Festplatte, installiere den HDDriver und starte testweise erstmal ohne die anderen Laufwerke. Wenn das anständig läuft und die Partitionen korrekt angezeigt werden binde bei ausgeschaltetem System die anderen Laufwerke wieder ein und starte das System. Alle Festplattentreiber - mit denen ich mich schon beschäftigte - erkennen eigentlich dann auch Laufwerke, die später ins System eingebunden werden!
currock:
Vielleicht interessiert es noch jemanden:
Die Syquest 270 MB-Laufwerke waren eine Fehlkonstruktion. Meins habe ich ein Jahr nach dem Kauf schon einmal austauschen müssen (Garantie), und einige Zeit später war auch dieses defekt. Syquest hatte da inzwischen aber zu gemacht, da diese Laufwerke die Firma wohl ruiniert haben.
Schade, war eine schöne Sache, so lange es funktioniert hat.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: currock am Sa 08.04.2017, 23:10:18 ---Vielleicht interessiert es noch jemanden:
Die Syquest 270 MB-Laufwerke waren eine Fehlkonstruktion. Meins habe ich ein Jahr nach dem Kauf schon einmal austauschen müssen (Garantie), und einige Zeit später war auch dieses defekt. Syquest hatte da inzwischen aber zu gemacht, da diese Laufwerke die Firma wohl ruiniert haben.
Schade, war eine schöne Sache, so lange es funktioniert hat.
--- Ende Zitat ---
Exakt.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: gehtjanx am Do 18.09.2014, 04:15:22 ---Laufwerk: Es könnte sein, dass das Laufwerk kaputt ist, aber es liest immer die Medien ein und ich glaube, es ist ein Software-Problem.
--- Ende Zitat ---
Lass das SyQuest mal weg und konzentrier dich auf was funktionierendes. Wenn das läuft, kannst du das SyQuest immer noch hinzufügen.
--- Zitat von: gehtjanx am Do 18.09.2014, 04:15:22 ---Adressen: sind verschieden, ich glaube 3, 4 und 6 sind in Verwendung. Das wird auch in Hushi oder HDDriver so angezeigt beim Scannen (3 Kästchen sind markiert an 3 Adressen)
--- Ende Zitat ---
Dann schau doch mal nach, welche es wirklich sind.
--- Zitat von: gehtjanx am Do 18.09.2014, 04:15:22 ---Terminierung: Da bin ich mir nicht sicher. Wir haben es so eingestellt, dass der Atari alle Laufwerke findet und ansprechen kann.
--- Ende Zitat ---
Bitte beim Terminieren nicht raten und probieren. Zeichne doch deine SCSI-Kette mal exakt auf, inkl. dem Terminierungspunkt. Oder fotografiere es.
--- Zitat von: gehtjanx am Do 18.09.2014, 04:15:22 ---HDDriver findet dann aber keine Laufwerke, keine Partitionen und auch sonst nichts mehr. Weder HDD, CD oder SyQuest werden angezeigt. Beim Start steht "keine Partitionen gefunden". Obwohl der Treiber von der HDD geladen wird, kann er dann nicht zugreifen und im HDUTIL werden keine Laufwerke anzeigt.
--- Ende Zitat ---
Und du hast mit HDDRUTIL auch die relevanten ACSI-IDs aktiviert? Sonst findet er nämlich idT nichts.
--- Zitat von: gehtjanx am Do 18.09.2014, 04:15:22 ---Ich weiß nicht, ob wir eine funktionsfähige Festplatte haben, die groß genug ist, das zu speichern. Und wie oben geschrieben, erkennt HDDriver keine Laufwerke, wenn wir Hushi löschen. Ich kann im Menü gar nicht Partitionieren oder Formatieren wählen, weil es keine HDD erkennt.
--- Ende Zitat ---
Mir scheint eher du hast ein Hardwareproblem.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln