Hardware > Firebee
Firebee NFS funktioniert nicht ...
yalsi:
Hallo
Hmm,... der Fehler müsste sich doch eingrenzen lassen. Hast Du eine Möglichkeit, mal zu sniffen, was da im Netz passiert? Was tut sich in der Wartezeit? Kannst Du WireShark auf Deiner Linuxmaschine mal dazu nutzen?
Gruss- Georg B. aus H.
Lukas Frank:
Kann ich machen aber ob mir das was bringt ? Bin ja kein Entwickler der den Kernel entsprechend ändern/anpassen könnte ...
Ich kann nur sagen das die Netzwerkzugriffe in der Zeit extrem langsam ablaufen, zu sehen an der Aktivitäts-LED meines Netzwerk Hubs die blinkt/leuchtet sonst dauernd und da halt nur so einmal ganz kurz so alle 30 Sekunden ...
Das Netzwerk läuft ja ansonsten einwandfrei, zu sehen an iperf mit einem Megabyte pro Sekunde oder auch das surfen mit NetSurf ist in Ordnung ...
Und es läuft ja mit jedem anderem Atari, nur mit der Firebee nicht ...
Lukas Frank:
Da mein NFS Server unter OSX läuft, meinst du das -> https://www.wireshark.org/download.html
... gibt es ja auch für OSX.
yalsi:
Hallo nochmal
Ja, genau. Dann schneide doch bitte mal den Traffic bei einem NFS Mount mit (auf Quell-IP Deiner Firebee filtern, sonst ist da viel zu viel anderer Traffic drin), speichere den Trace und poste ihn hier. Vielleicht sehe ich darin schon was komisches, ansonsten hätten die Entwickler mal einen Ansatzpunkt für die Fehlersuche. Vielleicht sind die ja dankbar für so eine Hilfestellung.
Gruss- Georg B. aus H.
Lukas Frank:
Das kommt wenn die Firebee bootet und ich den Ordner u:/nfs öffne …
… auf der Firebee tut sich nichts derweil, ich mache das Morgen noch mal wenn ich mehr Zeit habe.
Ein überwachen der IP 192.168.2.12 brachte nichts, ich habe den TCP/UDP Port 2049 (NFS) überwacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln