Hardware > Firebee
Firebee NFS funktioniert nicht ...
Lukas Frank:
Wieso ?
Die Funktionen waren/sind doch funktionstüchtig da auf jedem Atari kompatibel nen Rechner nur auf der Firebee geht es nicht oder nicht vernünftig.
mfro:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 27.08.2014, 17:50:32 ---Meine Probleme mit dem Samba Paket von Vincent liegen vielleicht daran das die gesamte User Verwaltung von Vincent fehlen ...
Ich nutze auf meiner Haupt CF Karte nur die UNIX Coldfire Tools von Vincent und da fehlt halt noch ein Großteil an Sachen. Vincent sagt er hätte zugriff über Windows XP, ich habe aber nur meine Apple Rechner und einen Ubuntu Linux Rechner, bei beiden kann ich zwar den Firebee SMB Server sehen/ansprechen aber keine share mounten und mich nicht einloggen ...
Der NFS Dienst läuft ja auf einer anderen CF Karte mit EasyMiNT/SpareMiNT, allerdings dauert das öffnen des NFS Verzeichnisses so um die 15-20 Minuten ...
Mit den Coldfire Versionen von Vincent geht es gar nicht, da kommt dann ein RPC Error ...
--- Ende Zitat ---
Wenn Du die Firebee als NFS-Server nutzen willst, mußt Du ein wenig mehr einrichten, als das, was Du bislang gemacht hast. Ohne portmapper wird's schon schwierig.
Hast Du das README zum NFS-Paket gelesen? Die Exporte z.B. müssen händisch in die /etc/xtab eingetragen werden, weil's kein exportfs gibt.
Lukas Frank:
Nein, ich möchte keinen NFS Server ...
Mein NFS Server ist mein Mac und ich möchte nur das nfs.xfs nutzen um damit als NFS Client über den MiNT Kernel mein freigegebenes Verzeichniss zu mounten, natürlich am besten natürlich automatisch über die fstab aber zur geht auch ein mounten über die shell ...
Lukas Frank:
Um das noch mal zu verdeutlichen was ich gerne möchte …
Man braucht den MiNT Kernel im Autoordner und das nfs.xfs im Verzeichniss C:\MINT\
Das Verzeichniss des NFS Servers, im meinem Fall mein MacPro wird auf dem Atari in das Verzeichnis U:\NFS gemountet …
Das ist alles was man braucht, keine weiteren UNIX Tools, nichts ...
(wenn jemand auch mal testen möchte, es gibt freie NFS Server für Windows !)
fstab ->
--- Code: ---c / dos root wheel 700
d / ext2 root wheel 777
e / dos root wheel 700
f / dos root wheel 700
#192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs 1024 10
192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs rw 0 0
--- Ende Code ---
mounten manuell ->
--- Code: ---mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro
--- Ende Code ---
Wie man sehen kann wird nach u:/nfs gemountet …
Stand bei mir zur Zeit ist das mit den Coldfire Programmen von Vincent gar nichts geht …
Und mit dem EasyMiNT/SpareMiNT es funktioniert aber extremmmmmmmmmmmmm lange dauert, nicht mehr brauchbar …
Lukas Frank:
Und da Denke ich mir als reiner Atari Anwender halt, das da etwas mit dem Firebee Kernel nicht stimmen kann ... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln