Hardware > Firebee
Was sollte bei einer neuen Firebee-Auflage evtl geändert bzw verbessert werden?
Lukas Frank:
Schau doch mal da nach der Firebee Seite -> http://didierm.pagesperso-orange.fr/
Ich denke man kann jede PCI Backplane nehmen (Vorsicht bei der Stromversorgung!) und eine Radeon PCI Grafikkarte betreiben, es ist sogar ein PCI auf PCIe Adapter möglich, so wie ich das gesehen habe mit einer 4port USB Karte drin ...
Etwas fertiges von Medusa wäre mir auch Lieber, ich persönlich mag eigentlich nicht mehr basteln ...
Wenn man sich die beiden Treiber Pakete zur Firebee runterlädt und sich die readme Texte mal durchliest bekommt man einen guten Überblick was die Firebee angeht ...
Mathias:
ACHTUNG!
--- Zitat von: Lukas Frank am So 17.08.2014, 18:23:05 ---
Ich denke man kann jede PCI Backplane nehmen
--- Ende Zitat ---
Definitiv nicht! Wenn man eine handelsübliche 32 Bit Backplane nimmt, grillt man sich die FireBee unwiederruflich! Es braucht eine leicht modifizierte 64-Bit Backplane. Didier hat seinen PCI-Slot selber händisch zusammengelötet.
Also bitte keine Backplanes ausprobieren, wenn ihr euch die FireBees nicht zerstören wollt.
Lukas Frank:
Ja das mit der Spannungsversorgung ist ja beschrieben auf der Seite. Einmal sieht man seine selbstgelötete PCI Bus Verlängerung zu der Radeon Karte und auf dem anderen Bild ist eine fertige Backplane zu sehen mit dem PCI auf PCIe Adapter und der USB Karte ...
Deshalb ist etwas fertiges von Medusa eine schöne Sache ...
Ich habe mal irgendwo gelesen das die ATI Radeon Karten einen Blitter in Hardware haben, wenn die Atari Software das unterstützt wäre das vielleicht eine schnelle Lösung ...
1ST1:
Schon eine Mach32 hat einen Blitter vom Feinsten drin, der also wesentlich über das Kopieren von Speicherbereichen hinaus geht. Das sind nämlich ganz hübsche (aufgeblasene) 8514/A-Karten, die können Linien, Kreise, Flächen, Farbverläufe und noch viel mehr hübsche Dinge selbstständig zeichnen. Leider nutzt das die Nova-Treibersoftware alles nicht. Ich weiß das, weil ich lange Jahre eine ATI Mach 32 Ultra EISA in meinem PC hatte (sie liegt noch im Keller).
Börr:
Wie sieht es mit openGL ES aus? Oder Cuda?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln