Hardware > Firebee

Was sollte bei einer neuen Firebee-Auflage evtl geändert bzw verbessert werden?

<< < (2/24) > >>

Lukas Frank:
Wenn die Atari konformen Schnittstellen wie ROM-Port, SCSI, ACSI, IDE, Seriell etc. eingebaut werden, wünsche ich mir vom ACP / Medusa einen schönen Mini Tower mit PCI Backplane zum Einbau der FireBee ...

Arthur:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 08.08.2014, 17:04:14 ---Wenn die Atari konformen Schnittstellen wie ROM-Port, SCSI, ACSI, IDE, Seriell etc. eingebaut werden, wünsche ich mir vom ACP / Medusa einen schönen Mini Tower mit PCI Backplane zum Einbau der FireBee ...

--- Ende Zitat ---

Der Gedanke hat etwas, wie ich finde, auch wenn die Firebee mit SD und CF-Karte kaum Platz benötigt. Wer später mal eine echte 3,5 Zoll Platte und/oder eine PCI-Karte verwenden möchte für den ist ein passender schicker Mini Tower eine praktische elegante Sache um Kabelgewirr auf dem Tisch zu vermeiden. Wahrscheinlich ist das es sogar entsprechende passende Tower dafür gibt aber ob die auch schick und klein genug sind? Ich könnte mir vorstellen das ein direkt vom Hersteller passendes Gehäuse mit integriertem Netzteil seine Abnehmer finden würde wenn die Treiberentwicklung fast abgeschlossen ist. Jedem sollte aber klar sein das sich das erst lohnt wenn entsprechende Stückzahlen der Firebee verkauft werden. Die Stückzahlen der verkauften Firebees würden mich ja schon interessieren...  ;D

Lukas Frank:
Ich für mein Teil würde gerne für ein schickes Gehäuse so was zwischen 200 und 300,- Euro ausgeben wollen ...

Ansonsten gerät das Teil wieder zu einer Bastelbude !

Nervengift:
Ich denke, dass man an der Hardware selbst kaum noch etwas verbessern oder ändern kann. Eine schnellere CPU wäre cool. ;) Ansonsten ist wohl alles mit tiefgreifenden Designänderungen verbunden. Ich hätte z. B. eine ITX-Firebee echt klasse gefunden. ;D Bereits 4 GB integrierter Flashspeicher oder mehr auf der Firebee fände ich auch nicht so übel, den man direkt für seine Daten nutzen könnte. Aber dann ist auch eine Designänderung der Platine von Nöten. Von Firewire, Thunderbolt etc. ganz zu schweigen. Ich denke auch, dass das alles letzten Endes unnötiger Balast wäre. Viel wichtiger ist, dass erstmal solche Schnittstellen wie ROM-Port, SCSI, ASCI et. zum Laufen gebracht werden. Für einige sind diese Schnittstellen eben unverzichtbar. Die Biene sollte in der Form wie sie ist erstmal richtig fliegen lernen. Also bitte nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Meine Meinung. ;)

Lukas Frank:
Bevor man etwas an der Hardware macht, sollte man erstmal die Software in die richtigen Bahnen lenken ...

Ich bin von meiner FireBee recht enttäuscht, mein Atari TT war nicht viel langsamer (subjektiv, gefühlt) und der UNIX Unterbau beim MiNT fehlt mir. So ist das ja nichts anderes als von Atari damals die MultiTOS Diskette, abgesehen vom XaAES ...

Da muss sich jemand kümmern und die SpareMiNT Tools auf die aktuellen Versionen bringen und auch für die FireBee kompilieren ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln