Software > Software (16-/32-Bit)

1st Word Plus und andere Textverarbeitungen

<< < (4/7) > >>

Gast120501:
Ich habe 4.0 gestern Abend mal ausprobiert, es nennt sich zwar 1ST Word+, aber es ist eigentlich keins mehr, unter anderem auch weil kein 1ST Mail mehr dabei ist, und die alten Druckertreiber nicht mehr funktionieren. Das einzig wahre 1ST Word+ ist für mich daher die Version 3.20, mit der meine speziell erstellten Anpassungen an den Star NL10, Canon BubbleJet BJ300 und die Olivetti ET Compact 60 Typenradschreibmaschine noch funktionieren, und eine gewisse Sammlung von 1ST Mail Textbausteinen für Serienbriefe noch funktioniert, mit der ich mal gearbeitet habe. Ein abgespecktes Tempus-Word als Wordplus zu verkaufen war eigentlich fast schon eine Frechheit.

Version 3.20 forever!

(Sparrow-Text scheint hier wohl auch keiner mehr zu kennen? Es hatte zwar kleine Macken und die Bedienung war gewöhnungsbedürftig, aber andererseits war es genial!)

michschmi:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 07.02.2014, 08:51:46 ---Ich habe 4.0 gestern Abend mal ausprobiert, es nennt sich zwar 1ST Word+, aber es ist eigentlich keins mehr, unter anderem auch weil kein 1ST Mail mehr dabei ist, und die alten Druckertreiber nicht mehr funktionieren. Das einzig wahre 1ST Word+ ist für mich daher die Version 3.20, mit der meine speziell erstellten Anpassungen an den Star NL10, Canon BubbleJet BJ300 und die Olivetti ET Compact 60 Typenradschreibmaschine noch funktionieren, und eine gewisse Sammlung von 1ST Mail Textbausteinen für Serienbriefe noch funktioniert, mit der ich mal gearbeitet habe. Ein abgespecktes Tempus-Word als Wordplus zu verkaufen war eigentlich fast schon eine Frechheit.

Version 3.20 forever!

(Sparrow-Text scheint hier wohl auch keiner mehr zu kennen? Es hatte zwar kleine Macken und die Bedienung war gewöhnungsbedürftig, aber andererseits war es genial!)

--- Ende Zitat ---

kenne Sparrow-Tex dem Namen nach, habe es sicher noch rumfliegen, aber benutzt habe ich es nie. Wordplus 3,20TT ist die Version, die ich habe. Das war schlank und schnell. Wenn es hübscher sein sollte, wurde der Text rüber transferiert in Signum, später dann nach Script, weil es GEM-näher war und nicht so viele Umwege brauchte, wie Signum.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: MJaap am Do 06.02.2014, 22:22:27 ---1st Word Plus 4 und 5 sind quasi Lite-Versionen von That's Write und von  no|software entwickelt und von Compo vertrieben worden. GST hatte ja auch das Interesse an Textverarbeitungen verloren.

--- Ende Zitat ---
Ja - jetzt erinnere ich mich auch etwas mehr - ich habe bei meiner Ausführung wohl etwas verkehrt dargestellt: Die Rechte am Namen des Programms wurden weitergegeben und die neuen Rechte-Inhaber ihn dann für den Programmwechsel verwendet!

guest3348:
Ist ja mal wieder ein richtiges "Äha" - erlebnis.
Ich habe damals viel die 4 Version genützt.
Die Erste 4 Versionen hatten damals viele Bugs.
Nicht alles lief so wie es sein sollte.
Jetzt ist klar warum?
Es gibt bessere.

dbsys:
Als sich damals herausstellte, daß "1st Word Plus 4" eigentlich eine Mogelpackung ist und außer dem Programmnamen nichts mehr mit dem Original zu hatte, habe ich gleich die Finger davon gelassen. Mit That´s Write konnte ich mich ohenhin nie so richtig anfreunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln