Software > Software (16-/32-Bit)
Troll 1.7: EMailclient jetzt mit SSL/TLS
Latz:
Hi,
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 31.01.2014, 14:25:20 ---Wenn ich das richtig mit bekommen habe soll Troll doch auch mit STING laufen, oder nicht !?!
--- Ende Zitat ---
Das tut es! Unter TOS oder MagiC...aber das hat ja nichts mit der Funktion unter MiNT/MiNTNet
zu tun.
--- Zitat ---Unter MagiC + MagiCNet läuft es ja sowieso ...
--- Ende Zitat ---
Und MagiCNet ist wiederum eine anderer "Internet-Stack".
Latz
Lukas Frank:
MagiCNet stellt MiNTNet funktionen für MagiC bereit, von daher sollte Troll dort auch laufen, Ektus könnte da etwas zu sagen ...
gstoll:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 01.02.2014, 11:32:50 ---MagiCNet stellt MiNTNet funktionen für MagiC bereit, von daher sollte Troll dort auch laufen
--- Ende Zitat ---
Nö geht nicht, da Troll die von FreeMiNT zu Verfügung gestellten GEMDOS Funktionen für MiNTNet nutzt.
Latz:
Hi,
es gibt ein kleines Update (Troll 1.7B):
Rajah hat einen Fehler behoben, der beim Herunterladen von Emails (POP3S) zum
Verbindungsabbruch führen konnte.
Die Einstellung "Server-Zertifikate prüfen" ist jetzt nur bei "schnellen" Ataris
(Falcon/CT60, FireBee) standardmäßig aktiviert, da "kleinere" Rechner mit
der Zertifikats-Prüfung etwas überfordert sind.
Also bitte neu herunterladen (nur TROLL.ZIP nötig).
Latz
atari-inside:
Hi,
ich habe Troll mit SSL nun am TT unter MagiC und Sting ausprobiert. Es funktioniert zum Teil, aber es ist wirklich extreeeem langsam. Server-Zertifikat prüfen habe ich nicht angeklickt. Rechner friert manchmal komplett ein - beim Beenden von Troll stürzt der Rechner ebenfalls häufig ab.
Wie auch immer - es ist mir geglückt meinen imap account am Atari zu sehen, Emails zu lesen und zu versenden...
Ich fürchte aber ich muss mir einen Provider suchen, der noch Email ohne SSL zur Verfügung stellt :-D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln