Software > Software (16-/32-Bit)
Troll 1.7: EMailclient jetzt mit SSL/TLS
Latz:
Hi,
sorry für die späte Antwort.
Daß SSL mit STinG überhaupt funktioniert ist ein "Wunder", da dies noch gar nicht vollständig
implementiert ist! Aber Pierre arbeitet momentan daran :)
Abstürze beim Beenden...seltsam...hast Du´s mal unter TOS+STinG probiert (ohne MagiC)?
Noch was: Seit ein paar Wochen funktioniert Troll SSL bei GMX nicht mehr, die haben Server-seitig
was geändert. Pierre hat nach zermürbenden Tests den Fehler in der POLARSSL.LDG Bibliothek
lokalisiert und hofft, daß die POLARSSL-Entwickler das beheben.
Andere Mailserver sind meines Wissens bisher nicht betroffen.
Man kann also in absehbarer Zeit mal nach einem Update schauen.
Latz
Lukas Frank:
Ich hatte es unter EasyMiNT auf dem Atari TT laufen und es funktionierte recht gut …
Vielleicht ist es eine gute Idee anstatt STING mal MagiCNet zu verwenden, der Download der letzten Version liegt auf atari-forum.com ...
Latz:
Hi,
wie versprochen gibt es jetzt ein Update von Troll, dem bekannten EMail-
und UseNet-Client. Die Neuigkeiten:
Die sichere Datenübertragung per SSL/TLS funktioniert jetzt auch mit STinG
(unter TOS und MagiC)!
Des weiteren kann man jetzt wählen, ob gesendete EMails automatisch auch
in den IMAP "Versendet"-Ordner kopiert werden sollen oder nicht. Und für
"zickige" Mailserver ist die Verwendung von externen Ciphersuites-Dateien möglich.
Es wurden auch sonst ein paar kleine Dinge verbessert und Fehler beseitigt,
ein Update lohnt sich also!
Natürlich hat Rajah auch Litchi (das FTP-Programm) und Meg (den Mailbox-Checker)
mit den neuen Features erweitert.
Die für SSL-Verbindungen benötigte Bibliothek "POLARSSL.LDG" wurde ebenfalls
verbessert und steht jetzt in Version 2 zur Verfügung. Also bitte nicht vergessen
auch diese herunterzuladen!
Alle Archive, getrennt nach den verschiedenen Prozessoren (68k, 020-060, v4e),
findet Ihr wie immer auf http://ptonthat.fr/
Viel Spaß,
Latz
Latz:
Hi,
auf Rajahs Webseite http://ptonthat.fr/ steht ab sofort eine neue Version von POLARSSL.LDG
zum Herunterladen bereit. Diese Bibliothek wird für verschlüsselte
Verbindungen per SSL/TLS für Troll (EMail), Litchi (FTP) und Meg
(Mailbox-Checker) verwendet; die neue Version behebt ein paar
Probleme mit bestimmten Mailservern (z.B. GMX).
Ebenfalls im Paket enthalten ist das Programm CSBUILD. Die Software
dient zum einfachen Erstellen oder Verändern von "Ciphersuites-Dateien", welche
die zu verwendenden Verschlüsselungs-Algorithmen beinhalten.
Für "zickige" Mailserver kann man somit problematische Algorithmen
deaktivieren und die Datei anstelle der Standardeinstellungen verwenden.
Auch für schwächere Ataris ist das sehr nützlich, denn je aufwändiger
die Verschlüsselung desto mehr Rechenpower ist nötig: "Kleine" Ataris
brauchen dafür eventuell zu lange, dann bricht der Server die Verbindung
mit einer Timeout ab.
Tipp für GMX-Nutzer: Wegen des "Poodle"-Bugs akzeptiert GMX seit ein paar
Wochen keine SSL 3.0-Verbindungen mehr. Bei Troll und Meg sollte man jetzt
"TLS 1.0" und die (im Archiv enthaltene) Ciphersuites-Datei "THNDRBRD.CS"
verwenden.
Also auf jeden Fall "updaten"!
Latz
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln