Hardware > Firebee
1920x1080 mit der Firebee
Lukas Frank:
Wenn ich mich für eine Firebee entscheide habe ich noch einen alten 19 Zoll Samsung TFT mit 1280x1024 ...
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.12.2013, 17:09:40 ---
--- Zitat von: Mathias am Mi 18.12.2013, 15:27:22 ---Der Rechner kostet 599,–, wenn man auch ein Gehäuse nimmt nochmal 99,–, und wenn man den deutschen Staat sponsert dann 19% von 698,- ist 132,62 plus 26,– Lieferung. Macht im allerschlimmsten Fall 856,62 – und das passiert nur sehr selten!
--- Ende Zitat ---
Da stehen aber andere Preise -> http://medusacomputer.com/firebee.html
--- Ende Zitat ---
Ja, unter der Überschrift "PayPal"! HALLO?! Die erhöhten Preise sind also die PayPalgebühren, für Kunden aus Übersee, deren Banken noch mehr auf Raubritter machen als PayPal.
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.12.2013, 17:09:40 ---Die Sache mit der 1920x1080 Auflösung sollte aber gefixt werden, jemand hat das ja verbrochen, wieso kann man das nicht auf die Schnelle beheben !?!
--- Ende Zitat ---
Weil manche Monitore halt in sehr hohen Auflösungen eine umgekehrte Polarität als normal wollen. Und das bedeutet Entwickeln an den Video-Chips und im FPGA und ist eben keine "schnelle Sache".
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.12.2013, 17:09:40 ---Habe mal auf meinem BenQ LED Monitor probiert und alles kleiner als 1920x1080 Pixel geht nur mit schwarzem Rand, das ist nicht Akzeptabel ! Das wird bei anderen Monitoren auch nicht anders sein ...
--- Ende Zitat ---
Ich kapier Dich nicht, was willst Du eigentlich? Was hat das ACP damit zu tun was Deine Monitore darstellen? Und außerdem ist das eigentlich ein Qualitätsmerkmal, wenn der Monitor kleinere Auflösungen native (also mit Rand) darstellt, anstatt grausam zu interpolieren, …
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.12.2013, 17:09:40 ---Alles was da aufgeführt ist sollte auch laufen, meine Meinung …!
Seit Jahren scheint sich da ja nichts zu tun !?!
--- Ende Zitat ---
Ließt Du eigentlich die news auf acp.atari.org mit? So von wegen "nichts zu tun"? Ja, es ist nicht alles optimal, und ja, es passieren manchmal mehr auf Anwendungssoftware-Seite, als auf Treiberseite. Aber ich kann keinen Entwickler zu irgendwas zwingen, und man sollte die Leute eher motivieren als pauschalisierende Vorwürfe machen.
Und da die Hardware wie auf der Medusa-Seite vorhanden ist, und halt die "Treiber" fehlen, wir aber nie irgendwen über den Status belogen haben, oder irgendwem was reingedrückt haben, sehe ich kein Problem.
Dein 1280 x 1024 Monitor wird Dir auch – vorerst ohne Blitter – am meißten Spaß machen. Und es ist eine durchaus angenehme Größe zum Arbeiten. Drüber wird es mit dem kleinen Systemfont auch mühsam. Entweder kann man Ihn nicht lesen, oder man tauscht ihn aus, und hat in den Ganzen Programmen halbe Worte, weil die Programmierer sich weigern auflösungsunabhängige Interfaces zu schreiben.
Lukas Frank:
Hallo Mathias, die 1280x1024 Auflösung in 32bit Farbtiefe auf z.B. meinem Samsung SyncMaster ist schon sehr gut.
Das Problem mit den Auflösungen hat ja nicht nur mein BenQ 27 Zoll Monitor sondern jeder neue beliebige wie ich mal stark vermute ...
Aber lassen wir das Thema jetzt . :D
Nervengift:
So Leute! Jetzt habt ihr einen Doofen noch dümmer gemacht! :(
Irgendwie raffe ich jetzt gar nicht mehr wo das Problem liegt und ob es überhaut eines gibt. Ich habe das jetzt so verstanden, dass einige moderne LCD-Monitore in der 1920 x 1080 Auflösung Probleme mit der Biene habe und diese nicht darstellen können. Anderer Auflösungen aber schon, aber dann mit Trauerrand?
Älterer LCD-Monitore dagegen haben weder das Problem mit der 1920 x 1080 Auflösung und machen auch nicht den Trauerrand?
Vielleicht liegt's daran, dass ich derzeit viel um die Ohren habe, aber ich glaube, jetzt hat's echt ausgesetzt bei mir. Sorry.
Lukas Frank:
--- Zitat von: Nervengift am Mi 18.12.2013, 21:04:20 ---Irgendwie raffe ich jetzt gar nicht mehr wo das Problem liegt und ob es überhaut eines gibt. Ich habe das jetzt so verstanden, dass einige moderne LCD-Monitore in der 1920 x 1080 Auflösung Probleme mit der Biene habe und diese nicht darstellen können. Anderer Auflösungen aber schon, aber dann mit Trauerrand?
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist das die Firebee die Sync Signale nicht richtig setzt, H/V Sync negativ/positiv …
Das meiste war man Heutzutage Kaufen kann macht 1920x1080 Pixel, auch wenn Mathias da was anderes sagt !
Den Standard setzen halt die Hersteller und nicht die Firebee !
Die höchste Auflösung wird richtig dargestellt und alles andere nur mit Trauerrand ...
--- Zitat von: Nervengift am Mi 18.12.2013, 21:04:20 ---Älterer LCD-Monitore dagegen haben weder das Problem mit der 1920 x 1080 Auflösung und machen auch nicht den Trauerrand?
--- Ende Zitat ---
Ältere TFT Displays speziell die 4:3 Typen mit 1280x1024 haben mit der Firebee kein Problem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln