Hardware > Firebee
1920x1080 mit der Firebee
matashen:
Also bei dem ganzen Auflösunggeplänkel muss ich mal einen Vorschlag einwerfen.
Als ich einen Monitor gesucht habe (TFT) der das ST Bild darstellen kann bin ich auch auf das Problem gestossen das es nicht mit jedem TFT geht wohl aber mit den Röhren.
Also einfach mal zum Elektromarkt um die Ecke gegangen, gefragt ob ich meinen Rechner mitnehmen darf um zu testen welcher Monitor geht und die haben dann nicht schlecht geguckt wo ich mit nem 1040er unterm Arm gekommen bin. Ergebnis: der TFT den ich hab passt perfekt zum ST.
Mit der Firebee aufkreutzen ist ja noch viel einfacher, die passt ja besser in die Tasche wie ein Lynx. Nachdem es ja durchaus Monitore gibt die gehen, red doch mit nem Verkäufer im nächsten "Ich bin doch nicht Blöd" oder anderen Elektromarkt deiner Herzenswahl und schließ die Firebee an. Du musst die Biene zwar vorher kaufen bevor du den monitor hast, aber du kannst dir sicher sein das dann der Monitor perfekt zur Biene passt.
Ich hatte jetzt die Biene noch nicht an einem 27", aber aus testzwecken war ich damit schon an gut 10 Monitoren sowohl DVI als auch VGA und keiner machte zicken.
Gruß Matthias
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.12.2013, 21:20:19 ---
Das meiste war man Heutzutage Kaufen kann macht 1920x1080 Pixel, auch wenn Mathias da was anderes sagt !
Den Standard setzen halt die Hersteller und nicht die Firebee!
(…)
Ältere TFT Displays speziell die 4:3 Typen mit 1280x1024 haben mit der Firebee kein Problem.
--- Ende Zitat ---
Sag mal was soll das? Es gibt rund 800 unterschiedliche 1920x1080 TFTs und rund 400 andere Modelle derzeit am Markt. das sage nicht ich, sondern die Händler die sie anbieten. Also hör´ bitte auf mit den Unwharheiten und der falschen Darstellung, daß man einen alten Monitor bräuchte! Wie schon 5 mal gesagt geht mit 16:10 viel mehr als mit 16:9. Außerdem gehen tut auch jeder 16:9 nur eben manchmal nicht in der nativen Auflösung, und schaut daher womöglich verwaschen aus. Du machst da Panik wo keine angebracht ist nach dem Motto
"Oh Schreck oh Graus die FireBee geht auf allen derzeit kaufbaren Monitoren nicht" und das ist definitiv Blödsinn!
Lukas Frank:
Ich sage nichts mehr ... :D
Nervengift:
--- Zitat ---Also einfach mal zum Elektromarkt um die Ecke gegangen, gefragt ob ich meinen Rechner mitnehmen darf um zu testen welcher Monitor geht [...]
--- Ende Zitat ---
Ja. Das hatte ich auch schon als Vorschlag überlegt, wenn man sich einen neuen Monitor für die Biene besorgen wollte. Ist ja auch kein Ding.
Ich wollte die Biene, wenn ich sie mein Eignen nenne, an einem Xerox 4:3 19 Zöller von 2005 betreiben.
http://www.amazon.de/Xerox-XG-91D-XA7-19i/dp/B0002SA3DY
Ich denke mit dem schnieken Teil bin ich auf der sicheren Seite und wenn's mir an der Kiste nicht gefällt, dann ab mit der Biene in den Elektromarkt, den Verkäufern beim Aufsammeln ihrer rausgefallenen Augen helfen und mit dem absolut passenden Monitor wieder ab nach Hause und endgültig losrocken mit der Firebee! 8)
Wosch:
Hi.
Ich vermute mal, das dieses Sync-Prob. nur bei VGA auftritt. Oder?
Falls ja, warum sollte ich einen aktuellen Monitor ohne DVI kaufen/betreiben?
Welchen Sinn macht es, die FB über den analogen VGA mit hohen Auflösungen zu betreiben?
Die "digitale" FB gibt ihr Videosignal analog aus, der Monitor versucht sein bestes um die Signale wieder an sein "digitales" Display umzuwandeln.... Macht doch keinen Sinn. Das gibt immer irgendwelche Verluste.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln