Hardware > Firebee

Chagall auf der FireBee

<< < (2/4) > >>

Nervengift:
Da fällt mir noch ein, müsste GEM View nicht eigentlich auch laufen?

http://www.fiebelkorn.net/GEMVIEW.HTML

Mathias:
Ja, GEMView läuft schon auch, aber einige Module (z.B. JPG) haben Probleme. Und mit Soft-CPU geht zwar Alles, ist dann aber wirklich unlustig langsam. So 50 Sekunden für ein 1280 x 1024 JPG in True Colour. Also nutze ich das nur wenn ich lustige Bildformate zu konvertieren habe.

m0n0:
Hallo,

netter screenshot :)

Mein Kommentar zu Layern/Ebenen:
"Damals" hat man mit Masken/Klemmbrett und oft Abspeichern (inkl. verschiedener Versionen) gearbeitet - soweit ich das mitbekommen habe ;)

Warum das so war/ist kann ich nur spekulieren. Ich denke Einerseits liegt es am Speicherverbrauch, und andererseits daran das man oft nicht vorher auf die glänzende, simple Idee kommt. Wie das Ei des Kolumbus halt... Gerade im Computerbereich hat sich sowas schon oft gezeigt. 
Abgesehen davon, waren Ebenen auch nicht so komfortabel und all-umfassend zu realisieren, weil 32 bit True-Color Grafik nicht der Standard war (Was eigentlich schon durch die Aussage das es damals an Speicher mangelte impliziert wird - denn auch wenn der Bildschirm keine 32 Bit darstellen kann, so arbeitet "mensch" intern gerne mit 32 bit, beim GIMP mittlerweile mit 64 Bit (oder waren es 48?)).

fms1961:
Nee, das hatte ernsthaft andere Gründe: Layer waren geplant, aber vorher ist die Atari-Welt kollabiert ...da wurde dann nichts mehr draus. ;-)

- Manfred

Mathias:
Hallo Manfred!

Es ist nie zu spät! ;)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe im anderen Posting, hast Du damals Chagall hauptsächlch programmiert, ja? Und xtos hat ja vor über 10 Jahren schonmal die Quellen bekommen, also da könnte man doch womöglich etwas machen, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln